Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Worauf und wie testen lassen?
#12

Hallo,
bei mir gibt es Neuigkeiten...wollte dafür jetzt aber kein neues Thema starten.

Meine Taubheitsgefühle in der linken Hand haben sich jetzt zu einem Karpaltunnelsyndrom entwickelt (kurz-Untersuchung in einer sog. Karpaltunnelsprechstunde)...für weitere neurologische Untersuchungen muss ich bis Ende August warten.

Karpaltunnelsyndrom wurde mir so vor etwa 3 oder 4 Wochen diagnostiziert.
Hab ne stark vortretende Vene am Unterarm und eine Schwellung in der Armbeuge (beides links).
Das war eigentlich der Grund mal wieder zu den Ärzten zu rennen...(kamen auch wieder von verschiedenen Ärzten die unterschiedlichsten Ideen, was es sein könnte: Venenentzüng (inzwischen ausgeschlossen), Gelenkkapselentzündung (inzwischen ausgeschlossen), verödete Vene (inzwischen ausgeschlossen))

Naja auf jeden Fall...seit etwa 3 Wochen starke Schmerzen linke Schulter mit lautem Knacken bei jeder Bewegung, Kraftlosigkeit in der Schulter..somit Problem den z.B. seitwärts von Körper weggestreckt in der Luft zu halten, brennende Schmerzen in der linken Achsel beginnend entlang der Oberarm-Innenseite und ebenfalls Unterarminnenseite bis zum Handgelenk.
Taubheitsgefühle (eher oberflächlich) links und unterhalb vom linken Knie, seit ein paar Tagen Kraftverlust in der RECHTEN Hand (ich will mal ein paar Wochen in die Zukunft schauen: WIRD DANN WOHL AUCH EIN KARPALTUNNELSYNDROM WERDEN)

Schmerzen im Rippenbereich dafür weniger geworden.

Heute mit ner Überweisung von ner Venenärztin beim Orthopäden gewesen (sie meinte eigentlich man solle mal n MRT der HWS machen).
Mein Orthopäde hörte sich heute alles an und hielt HWS-Probleme im Sinne von Prolabs oder Blockaden für unwahrscheinlich.

Nun hab ich ne Überweisung für einen Neurologen wegen:
"VERDACHT AUF FIBROMYALGIE"

Da nun allerlei Symptome schön aneinandergereiht beginnend mit letztem Sommer (außer Panik/Angstproblem) auftretend und regelmäßig etwas neues sich dazu gesellt, gehe ich mehr denn je von einer Borr. aus.

Habe aufgrund von dem negativen ELISA und neg. Westernblot keinen Arzt den das Thema Borr. interessiert und somit keine Therapie/Therapievorschläge.

Würdet Ihr nun noch versuchen einen LLT drauf zu setzen?
Bzw. wie könnte ich eine PCR durchkriegen, wenn aus "ÄRZTLICHER" Sicht kein Handlungsbedafr besteht??

Gebe mich im Moment nicht damit ab, plötzlich ne Fibromyalgie haben zu sollen..bin aber fast geneigt, mich mit einer undiagnostizierten und unbehandelten Borr. abzugeben. (Denn mit den Symptomen kann ich...zumindest derzeit noch...umgehen, mit den teils sehr rücksichts- und verständnislosen Aussagen und Reaktionen so mancher Ärzte eher nicht).
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Worauf und wie testen lassen? - von BinaIsa - 09.05.2017, 12:28
RE: Worauf und wie testen lassen? - von Die Ratte - 09.05.2017, 13:13
RE: Worauf und wie testen lassen? - von BinaIsa - 09.05.2017, 13:17
RE: Worauf und wie testen lassen? - von Luddi - 09.05.2017, 21:04
RE: Worauf und wie testen lassen? - von Filenada - 10.05.2017, 03:52
RE: Worauf und wie testen lassen? - von Ehemaliges Mitglied - 10.05.2017, 12:54
RE: Worauf und wie testen lassen? - von BinaIsa - 10.05.2017, 15:24
RE: Worauf und wie testen lassen? - von BinaIsa - 10.05.2017, 15:15
RE: Worauf und wie testen lassen? - von Ehemaliges Mitglied 1 - 15.05.2017, 08:40
RE: Worauf und wie testen lassen? - von BinaIsa - 15.05.2017, 13:10
RE: Worauf und wie testen lassen? - von Ehemaliges Mitglied 1 - 15.05.2017, 14:54
RE: Worauf und wie testen lassen? - von BinaIsa - 20.06.2017, 12:34
RE: Worauf und wie testen lassen? - von Hydrangea - 20.06.2017, 13:36
RE: Worauf und wie testen lassen? - von BinaIsa - 20.06.2017, 14:23

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste