20.06.2017, 15:14
(20.06.2017, 14:02)Nadine87 schrieb: ok vielen Dank, dass macht Hoffnung. Eine letzte Frage noch. Ich war gerade beim Hausarzt und meine brennenden Hände sind wohl doch eine Nebenwirkung vom Doxy. Jetzt haben sie gesagt, ich soll es weglassen und habe ab übermorgen ein neues (Azithromycin 500).
Also, ich kann mir nicht vorstellen, dass Doxy brennende Hände als NW macht. Eher als Herx, wie oben geschrieben...
Das blöde ist, dass man nie genau weiss, was denn jetzt NW vom Doxy und was Herx sind.
Der Post spiegelt jetzt nur meine persönliche Meinung wieder, ich weise daraufhin dass du das selbst entscheiden musst (Mit Arzt oder HP) Aber ich würde das Doxy NICHT absetzen.
Denn es scheint zu wirken... Und wenn du sonst keine NW hast würde ich das nicht tun. Als Kombi eignet sich beispielsweise Doxy und Azithromycin. Das Azi nimmt man nur zusätzlich zum Doxy alle 3-4 Tage.
Es ist besser, man haut einmal richtig mit der AB Kombi drauf als dein ganzes Leben lang dies tun zu müssen.
Die ABs wirken auf die verschiedenen Formen der Borrelien und sollen sie besser in ihrem Zyklus erwischen.
Ich habe beispielsweise erst Doxy und später Minocyclin und Azithromycin genommen.
Vielleicht können ja auch andere noch schreiben, was gut ist und ihnen geholfen hat.
Lg