11.07.2017, 17:17
(11.07.2017, 16:19)Markus schrieb: Die Sache jetzt aber unverdünnt zu testen hat doch keine Praxisrelevanz. Oder übersehe ich da was und verstehe was falsch? Ich meine, das sind doch Fachleute, die werden sich da wohl was dabei gedacht haben.
Soweit ich weiß, hat Sapi immer wieder betont, dass weitere Studien nötig sind, die aber bisher nie erfolgt sind.
Zitat:Frau Dr. Sapi hatte mir bereits auf meine Frage per Mail geantwortet und im Grunde das bestätigt, was Urmel geschrieben hat: Man müsse erst einmal in vivo-Studien durchführen - Solange es diese nicht gibt, hält sie es (grob übersetzt) nicht für angebracht, die angesprochene Zuordnung zu nennen. Zitat aus https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...5#pid95485
Ich hatte das auch schon mal recherchiert.
Da wurden die Extrakte 1:50 (entspricht 1 ml/ 50 ml)verdünnt und dann mit einer definierten Borrelienzahl zusammengebracht. Da kann man sich unschwer ausrechnen wie viel man nehmen müsste, um theoretisch alleine 7 l Blut auf diese Konzentration zu bringen ...... geschweige denn potentielle Biofilme in Gelenken zu erreichen.
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)