11.07.2017, 17:53
(11.07.2017, 17:17)urmel57 schrieb: Da wurden die Extrakte 1:50 (entspricht 1 ml/ 50 ml)verdünnt und dann mit einer definierten Borrelienzahl zusammengebracht.
Ist mir nicht ganz klar, ob das jetzt 1:50 verdünnt wurde oder unverdünnt verwendet wurde. Ich habe es eher so verstanden, dass das letztere der Fall war. Aber egal, auch 1:50 ist fernab jeder praktischen Relevanz. Im Grunde ist das dann aber zum Fenster hinaus geschmissenes Forschungsgeld. Man hätte doch gleich eine Verdünnung 1:10 000 oder 1:100 000 verwenden können. Das verstehe ich nicht. Vielleicht gibt es ja plausible Gründe, das so zu machen.
Dr. Rainer Rothfuß: Feindbilder pflastern den Weg zum Dritten Weltkrieg