Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Horowitz: Dapson als neues Persistermedikament bei chronic Lyme/PTLDS
#10

Zitat:Das hast du glaube ich falsch verstanden, gegen Bartonellen wurde ich bisher noch nicht behandelt. Rifa bekommen ich erst seit einer Woche. Noch zu früh, um ein Urteil zu fällen, aber bisher habe ich schon den Eindruck, dass es anspricht.

Bartonellen gehen wohl auch gerne in die Augen, das war bei mir auch ein Problem, wogegen nichts richtig half. Dafür bekam ich jetzt Floxacin Augentropfen, die sofort gut ansprachen. Könnte ein möglicher Hinweis auf Bartonellen sein, da diese ja empfindlich auf die Floxacine reagieren.
Ansonsten läuft die Ursachen Forschung weiter, aber oft kommt man um einen Behandlungsversuch nicht drumherum.

Dapson war glaube ich auch eine Idee, da es potentiell gegen Babesien wirken könnte. Ich meine gelesen zu haben, dass es gegen Protozoen wirksam ist.
In den USA sind Babesien vermutlich weitaus häufiger als bei uns, insofern scheint mir die Idee von Horowitz nicht ganz abwegig. Er sagt aber selbst, dass es bei 1/3 der Patienten zu Nebenwirkungen kommt, viele müssen abbrechen.
Eigentlich halte ich bei Babesien bei mir aber für unwahrscheinlich und Borrelien sind wahrscheinlich auch austherapiert. Irgendwas bakterielles ist aber noch da, das ist ziemlich sicher.
Du hast ja hier konkret nach Dapson gefragt, da ist eine Wirkung auf Bartonellen (oder Babesien) reine Mutmaßung, die Studie von Horowitz ist hierzu frei von jeglicher Aussagekraft. Bei Borreliose ist eine Wirkung extrem unwahrscheinlich angesichts der in vitro Ergebnisse.

Du hast doch sicher Tetracycline oder Makrolide erhalten bei Verdacht auf Borreliose. Die wirken ja auch bei Bartonellen, teilweise selbst bei komplizierteren Fällen wie immunsupprimierte Patienten.

Wenn keine guten Hinweise auf Bartonellen vorhanden sind, wäre ich auch mit den längeren Kombi-Therapien vorsichtig, insbesondere wenn die Besserung ausbleibt, was sich aber bei dir ja erfreulicherweise anzudeuten scheint. Mir hat Rifampicin (in Kombi) damals nichts außer Nebenwirkungen gebracht und ich würde das Zeug heute nicht mehr nehmen.

The elm, the ash and the linden tree
The dark and deep, enchanted sea
The trembling moon and the stars unfurled
There she goes, my beautiful world
Zitieren
Thanks given by: Regi , borrärger , leonie tomate


Nachrichten in diesem Thema
Horowitz: Dapson als neues Persistermedikament bei chronic Lyme/PTLDS - von Valtuille - 22.04.2016, 19:36
RE: Horowitz: Dapson als neues Persistermedikament bei chronic Lyme/PTLDS - von borrärger - 22.04.2016, 21:21
RE: Horowitz: Dapson als neues Persistermedikament bei chronic Lyme/PTLDS - von linus - 23.04.2016, 07:57
RE: Horowitz: Dapson als neues Persistermedikament bei chronic Lyme/PTLDS - von Valtuille - 19.07.2016, 17:36
RE: Horowitz: Dapson als neues Persistermedikament bei chronic Lyme/PTLDS - von KeyLymePie - 11.07.2017, 18:50
RE: Horowitz: Dapson als neues Persistermedikament bei chronic Lyme/PTLDS - von Markus - 11.07.2017, 20:07
RE: Horowitz: Dapson als neues Persistermedikament bei chronic Lyme/PTLDS - von ticks for free - 12.07.2017, 13:33
RE: Horowitz: Dapson als neues Persistermedikament bei chronic Lyme/PTLDS - von Valtuille - 12.07.2017, 16:05
RE: Horowitz: Dapson als neues Persistermedikament bei chronic Lyme/PTLDS - von KeyLymePie - 12.07.2017, 18:46
RE: Horowitz: Dapson als neues Persistermedikament bei chronic Lyme/PTLDS - von Valtuille - 13.07.2017, 18:38
RE: Horowitz: Dapson als neues Persistermedikament bei chronic Lyme/PTLDS - von Klaus - 16.07.2017, 08:09
RE: Horowitz: Dapson als neues Persistermedikament bei chronic Lyme/PTLDS - von Ehemaliges Mitglied 2 - 13.09.2018, 15:01
Aktueller Vortrag von Horowitz u.a. Disulfiram - von Markus - 23.10.2019, 22:32
RE: Aktueller Vortrag von Horowitz u.a. Disulfiram - von Karl - 24.10.2019, 14:22
RE: Aktueller Vortrag von Horowitz u.a. Disulfiram - von Markus - 24.10.2019, 14:27
RE: Aktueller Vortrag von Horowitz u.a. Disulfiram - von Karl - 24.10.2019, 14:32
RE: Aktueller Vortrag von Horowitz u.a. Disulfiram - von Markus - 24.10.2019, 14:39
RE: Aktueller Vortrag von Horowitz u.a. Disulfiram - von Towanda - 24.10.2019, 15:54
RE: Aktueller Vortrag von Horowitz u.a. Disulfiram - von Towanda - 24.10.2019, 15:57
RE: Aktueller Vortrag von Horowitz u.a. Disulfiram - von Karl - 24.10.2019, 17:55
RE: Aktueller Vortrag von Horowitz u.a. Disulfiram - von Andrea1 - 24.10.2019, 18:06
RE: Aktueller Vortrag von Horowitz u.a. Disulfiram - von Andrea1 - 24.10.2019, 19:11
RE: Aktueller Vortrag von Horowitz u.a. Disulfiram - von Towanda - 24.10.2019, 19:23
RE: Aktueller Vortrag von Horowitz u.a. Disulfiram - von Towanda - 24.10.2019, 19:30
RE: Aktueller Vortrag von Horowitz u.a. Disulfiram - von Markus - 24.10.2019, 19:40
RE: Aktueller Vortrag von Horowitz u.a. Disulfiram - von claudianeff - 25.10.2019, 11:37
RE: Aktueller Vortrag von Horowitz u.a. Disulfiram - von Valtuille - 25.10.2019, 16:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste