Hallo Diana, willkommen im Forum.
Deine Symptome passen sehr gut zu einer Borreliose. Die Bluttests sind alle sehr unzuverlässig, also würde ich unbedingt einen Spezialarzt oder Borreliosezentrum aufsuchen. Mit ausreichend Erfahrung und Offenheit kann man über die klinische Diagnose (Symptome) die Wahrscheinlichkeit einer Borreliose und ggf Coinfektionen ( Zecken und anderes Viehzeugs können weit mehr Krankheitserreger in sich tragen als nur Borrelien) beurteilen und dann eventl einen Behandlungsversuch starten. Ist der von Erfolg gekrönt, ist die Diagnose ziemlich sicher
Da Du ja in Bulgarien schon eine Wanderröte hattest ist eine Infektion gesichert, wenn es denn eine war. So schnell geht die im Allgemeinen nicht wieder weg.
Die Psychoschiene würde ich erstmal klein halten. Mir war es ähnlich ergangen und ich zweifelte schon an meinem geistigen Zustand. Die unklare Situation kann einem schon aufs Gemüt schlagen und die Borrelien können Beschwerden verursachen die auf eine Depression hindeuten. Mit der Zeit kann man lernen das zu unterscheiden.
Ich wünsche Dir viele weitere Rückmeldungen und Tips, und vor allem gute Besserung.
Deine Symptome passen sehr gut zu einer Borreliose. Die Bluttests sind alle sehr unzuverlässig, also würde ich unbedingt einen Spezialarzt oder Borreliosezentrum aufsuchen. Mit ausreichend Erfahrung und Offenheit kann man über die klinische Diagnose (Symptome) die Wahrscheinlichkeit einer Borreliose und ggf Coinfektionen ( Zecken und anderes Viehzeugs können weit mehr Krankheitserreger in sich tragen als nur Borrelien) beurteilen und dann eventl einen Behandlungsversuch starten. Ist der von Erfolg gekrönt, ist die Diagnose ziemlich sicher

Da Du ja in Bulgarien schon eine Wanderröte hattest ist eine Infektion gesichert, wenn es denn eine war. So schnell geht die im Allgemeinen nicht wieder weg.
Die Psychoschiene würde ich erstmal klein halten. Mir war es ähnlich ergangen und ich zweifelte schon an meinem geistigen Zustand. Die unklare Situation kann einem schon aufs Gemüt schlagen und die Borrelien können Beschwerden verursachen die auf eine Depression hindeuten. Mit der Zeit kann man lernen das zu unterscheiden.
Ich wünsche Dir viele weitere Rückmeldungen und Tips, und vor allem gute Besserung.