12.02.2013, 13:13
Hallo,
ich habe festgestellt, das Personen, die mit dem Thema Borreliose nicht vertraut sind, denen der Brief einfach zu lang ist zum Lesen. Die aber bestimmt bereit wären, diesen Brief zu unterzeichnen. Das ist auch das Problem, wenn er ausgelegt wird. Bzw. sie verstehen auf die Schnelle, nicht die ganze Problematik.
Wäre es möglich z.B. noch eine Art -Anschreiben- Kurzform zu erstellen, der alle Personengruppen anspricht und in einer kurzen Form Auskunft über den Inhalt gibt. Diesen Text könnte man dan z.B. auch in einer E-Mail verwenden und auf den "offenen Brief" verweisen und wenn der Leser neugierig gemacht wird, unterschreibt er ggf. gleich und legt es nicht erst zur Seite bis es vergessen ist. --> also so ´ne Art Werbezettel. Ich hoffe, ich habe mich richtig ausgedrückt und es wird nicht falsch verstanden.
Sowas könnte ich mir vorstellen, kann man dann auch mal als Elternteil in einem Kindergarten aushängen, beim Friseur auslegen ect.
LG.
ich habe festgestellt, das Personen, die mit dem Thema Borreliose nicht vertraut sind, denen der Brief einfach zu lang ist zum Lesen. Die aber bestimmt bereit wären, diesen Brief zu unterzeichnen. Das ist auch das Problem, wenn er ausgelegt wird. Bzw. sie verstehen auf die Schnelle, nicht die ganze Problematik.
Wäre es möglich z.B. noch eine Art -Anschreiben- Kurzform zu erstellen, der alle Personengruppen anspricht und in einer kurzen Form Auskunft über den Inhalt gibt. Diesen Text könnte man dan z.B. auch in einer E-Mail verwenden und auf den "offenen Brief" verweisen und wenn der Leser neugierig gemacht wird, unterschreibt er ggf. gleich und legt es nicht erst zur Seite bis es vergessen ist. --> also so ´ne Art Werbezettel. Ich hoffe, ich habe mich richtig ausgedrückt und es wird nicht falsch verstanden.
Sowas könnte ich mir vorstellen, kann man dann auch mal als Elternteil in einem Kindergarten aushängen, beim Friseur auslegen ect.
LG.
“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi
Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!