28.07.2017, 08:53
Schade, dass der Artikel gelöscht werden musste.
Damit dieser Thread hier Sinn macht, will ich kurz zusammenfassen, was ich mir merken konnte:
Prof. Rauer berichtet in diesem Artikel, dass Langzeitantibiosen gefährlich sind und keinen Nutzen bringen. Er belegt dies mit 4 (oder 3??) Einzelfällen, bei denen Patienten verstarben, die sich zum Teil mit Erregern über das Infusionsbesteck infiziert hatten. Außerdem behauptet er, dass der wissenschaftliche Dienst des Bundestages zu einer ähnlichen Einschätzung wie er in Bezug auf die Gefährlichkeit von Langzeitantibiosen käme.
Ich habe den Bericht des Bundestages gelesen und komme zu einem anderen Ergebnis als Prof. Rauer (lügt er hier vorsätzlich?)
In diesem Bericht des Bundestages gibt es ein Kapitel, das sich mit der Kontroverse (!) in Bezug auf chronische Borreliose und auf Langzeitantibiosen beschäftigt. Es werden Studien zitiert, die die Gefährlichkeit und Nutzlosigkeit belegen. Es werden aber auch Studien zitiert, die einen Nutzen von längeren Behandlungen belegen. Der wissenschaftliche Dienst des Bundestages fällt keine Entscheidung und schlägt sich nicht auf eine Seite. Er stellt einfach die Kontroverse dar.
Ich stelle den Bericht hier mal ein. Ich wäre dankbar, wenn das mal jemand liest und mitteilt wie er es sieht. Rein formal kann ich nicht erkennen, dass der Bundestag eine Entscheidung fällt, sondern die Kontroverse sachlich darstellt. Vielleicht irre ich mich. Ich wäre dankbar für eure Einschätzung.
Außerdem beschäftigt mich die Frage, wie es sein kann, dass Prof. Rauer die Studien, welche anderweitige Meinungen als die seine vertreten (und die hier im Bericht des Bundestages auftauchen) in seiner Leitlinie nicht zulässt und dort den Eindruck erweckt, die Kontroverse existiere nicht.
Angesichts dieser Gedanken frage ich mich, was jetzt an diesem Thread hier wirklich "reisserisch" war?
Hydrangenas Titel, in dem sie von "Rauers Attentat" sprach oder der Artikel von Prof. Rauer, in dem er behauptet, der Bundestag sähe das genauso wie er.
Damit dieser Thread hier Sinn macht, will ich kurz zusammenfassen, was ich mir merken konnte:
Prof. Rauer berichtet in diesem Artikel, dass Langzeitantibiosen gefährlich sind und keinen Nutzen bringen. Er belegt dies mit 4 (oder 3??) Einzelfällen, bei denen Patienten verstarben, die sich zum Teil mit Erregern über das Infusionsbesteck infiziert hatten. Außerdem behauptet er, dass der wissenschaftliche Dienst des Bundestages zu einer ähnlichen Einschätzung wie er in Bezug auf die Gefährlichkeit von Langzeitantibiosen käme.
Ich habe den Bericht des Bundestages gelesen und komme zu einem anderen Ergebnis als Prof. Rauer (lügt er hier vorsätzlich?)
In diesem Bericht des Bundestages gibt es ein Kapitel, das sich mit der Kontroverse (!) in Bezug auf chronische Borreliose und auf Langzeitantibiosen beschäftigt. Es werden Studien zitiert, die die Gefährlichkeit und Nutzlosigkeit belegen. Es werden aber auch Studien zitiert, die einen Nutzen von längeren Behandlungen belegen. Der wissenschaftliche Dienst des Bundestages fällt keine Entscheidung und schlägt sich nicht auf eine Seite. Er stellt einfach die Kontroverse dar.
Ich stelle den Bericht hier mal ein. Ich wäre dankbar, wenn das mal jemand liest und mitteilt wie er es sieht. Rein formal kann ich nicht erkennen, dass der Bundestag eine Entscheidung fällt, sondern die Kontroverse sachlich darstellt. Vielleicht irre ich mich. Ich wäre dankbar für eure Einschätzung.
Außerdem beschäftigt mich die Frage, wie es sein kann, dass Prof. Rauer die Studien, welche anderweitige Meinungen als die seine vertreten (und die hier im Bericht des Bundestages auftauchen) in seiner Leitlinie nicht zulässt und dort den Eindruck erweckt, die Kontroverse existiere nicht.
Angesichts dieser Gedanken frage ich mich, was jetzt an diesem Thread hier wirklich "reisserisch" war?
Hydrangenas Titel, in dem sie von "Rauers Attentat" sprach oder der Artikel von Prof. Rauer, in dem er behauptet, der Bundestag sähe das genauso wie er.
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!