31.07.2017, 11:02
Aus #20
Und man mag es nicht glauben, das könnte auch mit Borreliose zusammenhängen.
http://www.borreliose-lorenz.de/neuroborreliose.html
Vielleicht hilft es Dir LeChuck:
https://www.rowohlt.de/fm/131/Meckel_Brief.pdf
90 Minuten
https://www.youtube.com/watch?v=9ng9Ph6nt8E
Alles Gute, bin seit 9 Jahren offiziell betroffen, von Borre.
Zitat:depressivManchmal kann die Medizin auch schnell und gut helfen, dabei bestimmt.
Und man mag es nicht glauben, das könnte auch mit Borreliose zusammenhängen.
Zitat:Psychiatrische Symptome bei der chronischen Borreliose:Aus:
Eine große Anzahl von Patienten mit einer chronischen Lyme- Borreliose weisen psychiatrische Symptome auf.
Auftretende Stimmungsschwankungen bis hin zu Depressionen, ausgesprochene Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Schlafstörungen, Antriebs-mangel, vermehrte Reizbarkeit, Wesensveränderungen, Halluzinationen, Ängste, Panikattacken, Konzentrationsstörungen bis hin zur Vergesslichkeit, auch Orientierungsstörungen, Wortfindungs- oder Sprechstörungen werden immer wieder gesehen. Denkschwierigkeiten, Schreibhemmungen oder aber auch das Verdrehen und Weglassen von Buchstaben beim Schreiben werden beobachtet. Nicht selten haben die Betroffenen Angst, an einer Demenz erkrankt zu sein. Auch hört man bei Patienten oft, dass sie gegen Türrahmen laufen, Ecken anstoßen, weil diese nicht adäquat wahrgenommen werden. Nahezu alle Patienten berichten von einer Art Nebel im Kopf, dem sogenannten „Brainfog“
http://www.borreliose-lorenz.de/neuroborreliose.html
Vielleicht hilft es Dir LeChuck:
https://www.rowohlt.de/fm/131/Meckel_Brief.pdf
90 Minuten
https://www.youtube.com/watch?v=9ng9Ph6nt8E
Alles Gute, bin seit 9 Jahren offiziell betroffen, von Borre.