Ich meinte diesen Abschnitt:
Findet sich das auch in dem verlinkten Artikel? Hab's auf Anhieb nicht gefunden.
Ansonsten wurden etliche andere Infektionen bei mir ausgeschlossen. So gut man das eben kann mit den vorhandenen Testmöglichkeiten ausschliessen kann. Also Chlamydien, Bartonellen, Anaplasmen, usw.
Es blieben Borreliose und Yersiniose.
Bei der Yersiniose sollte man am besten 3 Monate Ciprofloxacin nehmen. Alternativ ein Tetracyclin. Bei Ciprofloxacin soll die Erfolgsquote bei 50% liegen.
Aber, Ciprofloxacin will ich nicht nehmen, und nicht über 3 Monate!
3 Monate Cotrim plus 15 Tage Gentamicin iV haben's aber auch nicht gebracht.
Den Yersinien beizukommen, sei deutlich schwerer als den Borrelien. So die Meinung meines Spezis.
Ich lass jetzt erstmal auch noch die Yersinien-Titer bestimmen, und dann mal weiterschauen.
Borreliose muss ich eh weiter behandeln, und mein Schema (Minocyclin+Tinidazol+Azithromycin) sollte doch auch die Yersinien wenigstens in Schach halten können.
Minos75
(04.08.2017, 16:04)Markus schrieb: IgA negativ = floride Infektion der Schleimhäute (u.a. Darm) wohl weitgehend ausgeschlossen
IgG positiv = chronisch persistierende systemische Infektion ohne Beteiligung der Schleimhäute oder Durchseuchungstiter; bei sehr hohem Titer vielleicht eher Ersteres, sonst eher Letzteres;
Findet sich das auch in dem verlinkten Artikel? Hab's auf Anhieb nicht gefunden.
Ansonsten wurden etliche andere Infektionen bei mir ausgeschlossen. So gut man das eben kann mit den vorhandenen Testmöglichkeiten ausschliessen kann. Also Chlamydien, Bartonellen, Anaplasmen, usw.
Es blieben Borreliose und Yersiniose.
Bei der Yersiniose sollte man am besten 3 Monate Ciprofloxacin nehmen. Alternativ ein Tetracyclin. Bei Ciprofloxacin soll die Erfolgsquote bei 50% liegen.
Aber, Ciprofloxacin will ich nicht nehmen, und nicht über 3 Monate!
3 Monate Cotrim plus 15 Tage Gentamicin iV haben's aber auch nicht gebracht.
Den Yersinien beizukommen, sei deutlich schwerer als den Borrelien. So die Meinung meines Spezis.
Ich lass jetzt erstmal auch noch die Yersinien-Titer bestimmen, und dann mal weiterschauen.
Borreliose muss ich eh weiter behandeln, und mein Schema (Minocyclin+Tinidazol+Azithromycin) sollte doch auch die Yersinien wenigstens in Schach halten können.
Minos75
Mitglied bei OnLyme-Aktion.org
"Those who escape hell however never talk about it and nothing bothers them after that." C. Bukowski