10.08.2017, 12:46
Hallo nochmal!
Wow, so viele Antworten in so kurzer Zeit, vielen Dank für eure Hilfe!
Der Arzt hatte mir schon vor der Blutentnahme angekündigt, dass der Test wahrscheinlich ein falsch negatives Ergebnis liefern wird, wenn ich nicht vorher schon mal eine Begegnung mit Borrelien hatte (ich weiß von nichts). Wenn er später aber diesen Test wiederholt und dann etwas zu sehen ist, dann können wir davon ausgehen, dass es jetzt wirklich eine frische Infektion ist. Obwohl ich jetzt schon mehrmals gelesen habe, dass allein die Wanderröte schon ein Beweis dafür ist. Aber na gut. Ich bin ja überhaupt froh, dass der Hausarzt sofort gehandelt hat. Achso und ja, die Blutentnahme wurde nach zwei Tabletten gemacht, also abends und morgens eine und danach Blutentnahme. Das hatte der Arzt auch so angeordnet.
Ich werde ihn noch mal drauf ansprechen, ob er etwas dagegen hat, die Dosis zu erhöhen und die Behandlung auf drei oder vier Wochen zu verlängern. Ich nehme lieber jetzt ein paar Einschränkungen und Nebenwirkungen in Kauf, als später eine nicht richtig behandelte Krankheit herumzutragen, obwohl die Chance bestanden hätte, es richtig zu machen.
Vielen Dank auch noch einmal für die vielen Hinweise, die ich beachten soll während der AB Einnahme. Ich habe schon sehr viel herum gelesen und versuche alles bestmöglich zu handhaben. Da ich sowieso ein sehr blasser Mensch bin, gehe ich generell nie ohne 50+ Sonnencreme in die Sonne, weil ich auch ohne das Doxycyclin nach 5 Minuten Sonnenbrand bekomme. Aber ich werde verstärkt drauf achten, möglichst viel Haut mit Kleidung zu bedecken, wenn ich draußen bin. Ich merke auch gerade, dass meine Augen irgendwie lichtempfindlicher sind und mich der Bildschirm und das Fenster blenden, dabei scheint heute nicht mal die Sonne. Sonnenbrillenalarm!
Milchprodukte habe ich auch vorübergehend vom Speiseplan gestrichen (bis auf einmal Actimel pro Tag, da schreibe ich noch was zu) und über den Mineralstoffgehalt unseres Leitungswassers werde ich mich auch noch schlau machen. Ich trinke es sehr gerne und jeden Tag, aber bisher weiß ich gar nicht, was da so drin ist. Generell haben wir aber sehr weiches Wasser, also sollte der Ca-Gehalt schon mal relativ niedrig sein.
Was die Darmflora angeht, bin ich noch am recherchieren. Ich hatte mir vor Schreck erst mal eine Packung Actimel gekauft und trinke momentan ein Becherchen pro Tag, immer 6 Stunden zeitversetzt zu den Antibiotika. Dass das nicht sehr optimal ist, habe ich schon gelesen. ich werde mal in der Apotheke nachfragen, was sie mir empfehlen.
Die Links die ihr mir geschickt habt, werde ich heute Abend durchforsten. Ich sitze momentan auf der Arbeit und habe gerade nicht die Zeit und Ruhe dafür. Vielen Dank aber, ich werde mir alles angucken!
Ob ich hier über meine Pläne schreiben darf, wusste ich nicht. Manche Foren sind ja sehr eigen, was Offtopic angeht. Aber da gefragt wurde: Ich bin Wissenschaftlerin und schreibe gerade meine Doktorarbeit. Ich habe vor, mich bei der ESA als Astronautin zu bewerben, wenn die nächste Ausschreibung kommt. Ich möchte unglaublich gerne ins Weltall und auf die ISS!
Mit einer chronisch verschleppten Krankheit bräuchte ich mich da aber gar nicht erst bewerben, dafür muss man topfit und frei von jeglichen Krankheiten, Allergien und Unverträglichkeiten sein. Bisher hat das bei mir zugetroffen und ich hoffe sehr, dass es so bleibt!
Liebe Grüße, ich halte euch auf dem Laufenden!
Bommel
Wow, so viele Antworten in so kurzer Zeit, vielen Dank für eure Hilfe!
Der Arzt hatte mir schon vor der Blutentnahme angekündigt, dass der Test wahrscheinlich ein falsch negatives Ergebnis liefern wird, wenn ich nicht vorher schon mal eine Begegnung mit Borrelien hatte (ich weiß von nichts). Wenn er später aber diesen Test wiederholt und dann etwas zu sehen ist, dann können wir davon ausgehen, dass es jetzt wirklich eine frische Infektion ist. Obwohl ich jetzt schon mehrmals gelesen habe, dass allein die Wanderröte schon ein Beweis dafür ist. Aber na gut. Ich bin ja überhaupt froh, dass der Hausarzt sofort gehandelt hat. Achso und ja, die Blutentnahme wurde nach zwei Tabletten gemacht, also abends und morgens eine und danach Blutentnahme. Das hatte der Arzt auch so angeordnet.
Ich werde ihn noch mal drauf ansprechen, ob er etwas dagegen hat, die Dosis zu erhöhen und die Behandlung auf drei oder vier Wochen zu verlängern. Ich nehme lieber jetzt ein paar Einschränkungen und Nebenwirkungen in Kauf, als später eine nicht richtig behandelte Krankheit herumzutragen, obwohl die Chance bestanden hätte, es richtig zu machen.
Vielen Dank auch noch einmal für die vielen Hinweise, die ich beachten soll während der AB Einnahme. Ich habe schon sehr viel herum gelesen und versuche alles bestmöglich zu handhaben. Da ich sowieso ein sehr blasser Mensch bin, gehe ich generell nie ohne 50+ Sonnencreme in die Sonne, weil ich auch ohne das Doxycyclin nach 5 Minuten Sonnenbrand bekomme. Aber ich werde verstärkt drauf achten, möglichst viel Haut mit Kleidung zu bedecken, wenn ich draußen bin. Ich merke auch gerade, dass meine Augen irgendwie lichtempfindlicher sind und mich der Bildschirm und das Fenster blenden, dabei scheint heute nicht mal die Sonne. Sonnenbrillenalarm!

Milchprodukte habe ich auch vorübergehend vom Speiseplan gestrichen (bis auf einmal Actimel pro Tag, da schreibe ich noch was zu) und über den Mineralstoffgehalt unseres Leitungswassers werde ich mich auch noch schlau machen. Ich trinke es sehr gerne und jeden Tag, aber bisher weiß ich gar nicht, was da so drin ist. Generell haben wir aber sehr weiches Wasser, also sollte der Ca-Gehalt schon mal relativ niedrig sein.
Was die Darmflora angeht, bin ich noch am recherchieren. Ich hatte mir vor Schreck erst mal eine Packung Actimel gekauft und trinke momentan ein Becherchen pro Tag, immer 6 Stunden zeitversetzt zu den Antibiotika. Dass das nicht sehr optimal ist, habe ich schon gelesen. ich werde mal in der Apotheke nachfragen, was sie mir empfehlen.
Die Links die ihr mir geschickt habt, werde ich heute Abend durchforsten. Ich sitze momentan auf der Arbeit und habe gerade nicht die Zeit und Ruhe dafür. Vielen Dank aber, ich werde mir alles angucken!
Ob ich hier über meine Pläne schreiben darf, wusste ich nicht. Manche Foren sind ja sehr eigen, was Offtopic angeht. Aber da gefragt wurde: Ich bin Wissenschaftlerin und schreibe gerade meine Doktorarbeit. Ich habe vor, mich bei der ESA als Astronautin zu bewerben, wenn die nächste Ausschreibung kommt. Ich möchte unglaublich gerne ins Weltall und auf die ISS!

Liebe Grüße, ich halte euch auf dem Laufenden!
Bommel