18.08.2017, 14:13
Kann der Blick zu europäischen Behörden helfen?
AGREE jetzt AGREE II
Möchte mal hier die S. 17, S.27/28 Evidenz, S. 31 Rohentwurf hervorheben, nur um schnell deutlich zu machen um was es hier auf ca 50 Seiten geht.
http://www.leitlinien.de/mdb/edocs/pdf/l...methdt.pdf
Hier zeigt sich, da ich noch Leben drinn.
2013
http://www.agreetrust.org/wp-content/upl...E_2013.pdf
Ein Beispiel einer Diabetes LL
http://172.16.200.44:1910/translate.goog...rev=search
Wenn es hilfreich ist, freut es mich, es Bedarf aber keiner großen Erklärung hier. Auch nicht wenn es nicht hilfreich ist, zur Zeit. (Ressorcen sparen, auch geistige)
AGREE jetzt AGREE II
Möchte mal hier die S. 17, S.27/28 Evidenz, S. 31 Rohentwurf hervorheben, nur um schnell deutlich zu machen um was es hier auf ca 50 Seiten geht.
http://www.leitlinien.de/mdb/edocs/pdf/l...methdt.pdf
Hier zeigt sich, da ich noch Leben drinn.
2013
http://www.agreetrust.org/wp-content/upl...E_2013.pdf
Ein Beispiel einer Diabetes LL
Zitat:METHODEN:Aus:
Die jüngsten national anerkannten Richtlinien für Typ-2-Diabetes aus acht europäischen Ländern (Belgien, England / Wales, Frankreich, Deutschland, Irland, Italien, Niederlande und Schweden) wurden verglichen. Für die Qualitätsbewertung wurde die Bewertung der Leitlinien für die Forschung und Bewertung (AGREE) verwendet. Details der Empfehlungen für wichtige Prozess- und Ergebnisindikatoren wurden ebenfalls extrahiert. Die Bewertung und Datenextraktion wurden unabhängig von zwei Forschern durchgeführt.
...
Trotz eines erheblichen Konsens für bestimmte Ziele weisen die beobachteten Unterschiede auf detaillierter Ebene auf einen Mangel an Konsistenz in Bezug auf einige Aspekte der Informationen hin, die den Klinikern in ganz Europa zur Verfügung gestellt wurden.
http://172.16.200.44:1910/translate.goog...rev=search
Wenn es hilfreich ist, freut es mich, es Bedarf aber keiner großen Erklärung hier. Auch nicht wenn es nicht hilfreich ist, zur Zeit. (Ressorcen sparen, auch geistige)