Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


HUMTICK-Studie in Belgien
#2

Wollen wir hoffen, dass da nicht heraus kommt, dass Borreliose-Patienten genauso häufig erschöpft sind wie die Gesamtbevölkerung. Das Problem, das ich bei solchen Studien sehe ist, dass man auch als Gesunder bei einem Fragebogen ankreuzt, man wäre öfter mal "erschöpft". Vor meiner Borreliose hätte ich auch gesagt, dass ich hin und wieder "erschöpft" bin und hin und in meiner Leistungsfähigkeit eingeschränkt.

Als ich dann krank wurde, habe ich erst verstanden, was es WIRKLICH heisst, "erschöpft" zu sein. Gesunde wissen das nicht und benutzen das Wort dennoch.

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!


Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
HUMTICK-Studie in Belgien - von Valtuille - 20.08.2017, 19:03
RE: HUMTICK-Studie in Belgien - von Luddi - 21.08.2017, 13:18
RE: HUMTICK-Studie in Belgien - von johanna cochius - 21.08.2017, 13:40
RE: HUMTICK-Studie in Belgien - von Ehemaliges Mitglied - 22.08.2017, 12:45

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste