15.02.2013, 00:58
Hallo Finchen,
lass dir auf alle Fälle alle Befunde in Kopie aushändigen. Alles wird man durch die Liquoruntersuchung nicht ersehen können aber wichtige Anhaltspunkte könnten dabei sein. Für einen Ausschluss von Borreliose ist er eher nicht geeignet, da die Fehlerquote zu hoch ist.
Wie auch immer wünsche ich dir, dass du mit der Diagnostik weiterkommst. Bezüglich der Coinfektionen wird es nicht so einfach sein alle Möglichkeiten auszuschließen. Die Wahl der Mittel für eine potentielle Behandlung ist ohnehin begrenzt. Leider ist es so, dass der Erfolg durch eine antibiotische Behandlung nicht immer sofort oder nach wenigen Tagen absehbar ist. Das erfordert einen erfahrenen Arzt, der das begleiten kann.
Alles Gute einstweilen
Urmel
lass dir auf alle Fälle alle Befunde in Kopie aushändigen. Alles wird man durch die Liquoruntersuchung nicht ersehen können aber wichtige Anhaltspunkte könnten dabei sein. Für einen Ausschluss von Borreliose ist er eher nicht geeignet, da die Fehlerquote zu hoch ist.
Wie auch immer wünsche ich dir, dass du mit der Diagnostik weiterkommst. Bezüglich der Coinfektionen wird es nicht so einfach sein alle Möglichkeiten auszuschließen. Die Wahl der Mittel für eine potentielle Behandlung ist ohnehin begrenzt. Leider ist es so, dass der Erfolg durch eine antibiotische Behandlung nicht immer sofort oder nach wenigen Tagen absehbar ist. Das erfordert einen erfahrenen Arzt, der das begleiten kann.
Alles Gute einstweilen
Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)