Hey, ich bin dominik und 19 Jahre alt,ehemals sportlich fit und fasse meine Geschichte mal kurz zusammen: Vor 2 Monaten und 10 Tagen habe ich zufällig eine Zecke an meinem Oberschenkel gefunden,2-3 Tage davor hatte ich schon ein Grippe-Artiges Gefühl mit Hitzewallungen,war die wochen davor schon länger oft in der Natur unterwegs und die Zecke war schon tot,hing aber schon ca 1-2 wochen dran schätze ich , um es Kurz zu fassen habe jetzt schon den kompletten ärtztemarathon durch und habe immernoch eine dauerhafte bewusstseinstrübung mit starkem schwächegefühl denk ganzen tag über mit verschiedensten anderen Symptomen.
Was bisher gefunden wurde :eine latente Unterfunktion der SD (seit 1,5 monaten nehme ich die hormone ohne jegliche veränderung) und eine Nasennebenhöhlenentzündung die auch nach cortisontherapie da geblieben ist,
Das finale war dann neulich in einem KH in münchen,wo ich nicht aufgenommen werden konnte,die ärtzin aber meinte dass ich mir einen ansässigen Neurologen suchen sollte der dann eine "Lumbalpunktion" macht,weil sie meint dass auch trotz negativem Bluttest die borrelien etwas damit zutun haben könnten,aber sie das stationär nicht machen könnte. Kurz darauf nochmal von der hausärztin in ein anderes KH überwiesen => Dort hatte die ärztin schon bevor ich in den raum gekommen bin die diagnose somatisierungssörung und auch gesagt das sie keine punktion machen wolle,bin am ende meiner kräfte und das studium beginnt auch bald,
Kennt irgendjemand irgendeinen Borreliose Arzt oder etwas anderes in münchen (Bin Kassenpatient) der bereit ist Antibiotika Infusionen (Die anscheinend nach meiner Gesamtlektüre der Einzige Weg zur Besserung nach 2 Monaten sind?) zu geben trotz negativem Bluttest? Ich wäre auch notfalls bereit darfür zu zahlen wenn es denn nicht zu teuer ist,da ich finanziell als Student nicht viel habe , ich halte es einfach nichtmehr aus fühle mich wie ein pflegefall ,obwohl ich davor top fit war ;(
Was bisher gefunden wurde :eine latente Unterfunktion der SD (seit 1,5 monaten nehme ich die hormone ohne jegliche veränderung) und eine Nasennebenhöhlenentzündung die auch nach cortisontherapie da geblieben ist,
Das finale war dann neulich in einem KH in münchen,wo ich nicht aufgenommen werden konnte,die ärtzin aber meinte dass ich mir einen ansässigen Neurologen suchen sollte der dann eine "Lumbalpunktion" macht,weil sie meint dass auch trotz negativem Bluttest die borrelien etwas damit zutun haben könnten,aber sie das stationär nicht machen könnte. Kurz darauf nochmal von der hausärztin in ein anderes KH überwiesen => Dort hatte die ärztin schon bevor ich in den raum gekommen bin die diagnose somatisierungssörung und auch gesagt das sie keine punktion machen wolle,bin am ende meiner kräfte und das studium beginnt auch bald,
Kennt irgendjemand irgendeinen Borreliose Arzt oder etwas anderes in münchen (Bin Kassenpatient) der bereit ist Antibiotika Infusionen (Die anscheinend nach meiner Gesamtlektüre der Einzige Weg zur Besserung nach 2 Monaten sind?) zu geben trotz negativem Bluttest? Ich wäre auch notfalls bereit darfür zu zahlen wenn es denn nicht zu teuer ist,da ich finanziell als Student nicht viel habe , ich halte es einfach nichtmehr aus fühle mich wie ein pflegefall ,obwohl ich davor top fit war ;(