16.02.2013, 20:26
Hallo Jochen,
ich habe Dich bereits mehrfach darauf hingewiesen, das Du fast ausschließlich auf Fragen mit Gegenfragen antwortest und Dich dem Inhalt der an Dich gestellten Fragen nicht stellst!
Auch in Deinem hier gestellten Thema, weichst Du wieder aus und ab.
Es gibt so einiges an "Studien" und auch wissenschaftliche Veröffentlichungen, die durch Direktnachweise auch nach den Standarttherapien die Persistenz der Borreliose bewiesen haben.
Das mag hoffentlich nicht der Standartfall sein, aber ist doch nachgewiesen.
Die allermeisten hier würden sich sofort einem sicheren Test auf Borreliose unterziehen, wenn es diesen geben würde.
Und die Testverfahren PCR und Kultur werden bei den meisten nicht durchführbar sein, leider.
Du erhälst von fast allen Forenmitgliedern Antworten auf Deine Fragen, wie auch hier - unterlässt es aber strickt, auf unsere Fragen einzugehen.
Warum ist das wohl so?
LG Rosa
ich habe Dich bereits mehrfach darauf hingewiesen, das Du fast ausschließlich auf Fragen mit Gegenfragen antwortest und Dich dem Inhalt der an Dich gestellten Fragen nicht stellst!
Auch in Deinem hier gestellten Thema, weichst Du wieder aus und ab.
Es gibt so einiges an "Studien" und auch wissenschaftliche Veröffentlichungen, die durch Direktnachweise auch nach den Standarttherapien die Persistenz der Borreliose bewiesen haben.
Das mag hoffentlich nicht der Standartfall sein, aber ist doch nachgewiesen.
Die allermeisten hier würden sich sofort einem sicheren Test auf Borreliose unterziehen, wenn es diesen geben würde.
Und die Testverfahren PCR und Kultur werden bei den meisten nicht durchführbar sein, leider.
Du erhälst von fast allen Forenmitgliedern Antworten auf Deine Fragen, wie auch hier - unterlässt es aber strickt, auf unsere Fragen einzugehen.
Warum ist das wohl so?

LG Rosa