04.10.2017, 14:36
Zeckenplage: Es gibt noch keine Entwarnung
Die Zahl der Krankheitsfälle nach Bissen ist in Bayern gesunken. Wer aber vor allem vorsichtig sein muss (04.10.2017)
Wie das Landesamt für Gesundheit (LGL) in Erlangen meldete, ist die Zahl der Borreliose-Fälle in Bayern deutlich gesunken. Bis zum 25. September wurden 2736 Erkrankungen registriert, teilte ein Sprecher mit. Im Vorjahr wurden bis zu diesem Zeitpunkt bereits 3751 Fälle gezählt, also rund 1000 mehr.
Nach Angaben des LGL sind solche Schwankungen jedoch üblich. Die Zahl der FSME-Erkrankungen lag in diesem Jahr bisher bei 143 Fällen – genau wie zum Vergleichszeitpunkt 2016.
...
Zeckenplage: Es gibt noch keine Entwarnung - weiter lesen auf Augsburger-Allgemeine: http://www.augsburger-allgemeine.de/baye...57686.html
----------------------------------------------------------------------
Weniger Krankheitsfälle durch Zeckenbissen in Sachsen
Stand: 03.10.2017
Dresden - Zeckenbisse habe in diesem Jahr in Sachsen zu bislang weniger gemeldeten Borreliose-Erkrankungen geführt als 2016. Seit Jahresanfang gab es bis Mitte September 1325 Fälle, wie das Sozialministerium in Dresden mitteilte. Das waren 252 weniger als im Vorjahreszeitraum.
https://www.welt.de/regionales/sachsen/a...chsen.html
------------------------------------------------------------------------
Mehr Fälle von Borreliose in Rheinland-Pfalz
Von Jahresanfang gab es einer Mitteilung des Landesuntersuchungsamtes in Koblenz zufolge 769 Fälle, 31 mehr als im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres.
http://www.pressreader.com/germany/saarb...8773345749
Die Zahl der Krankheitsfälle nach Bissen ist in Bayern gesunken. Wer aber vor allem vorsichtig sein muss (04.10.2017)
Wie das Landesamt für Gesundheit (LGL) in Erlangen meldete, ist die Zahl der Borreliose-Fälle in Bayern deutlich gesunken. Bis zum 25. September wurden 2736 Erkrankungen registriert, teilte ein Sprecher mit. Im Vorjahr wurden bis zu diesem Zeitpunkt bereits 3751 Fälle gezählt, also rund 1000 mehr.
Nach Angaben des LGL sind solche Schwankungen jedoch üblich. Die Zahl der FSME-Erkrankungen lag in diesem Jahr bisher bei 143 Fällen – genau wie zum Vergleichszeitpunkt 2016.
...
Zeckenplage: Es gibt noch keine Entwarnung - weiter lesen auf Augsburger-Allgemeine: http://www.augsburger-allgemeine.de/baye...57686.html
----------------------------------------------------------------------
Weniger Krankheitsfälle durch Zeckenbissen in Sachsen
Stand: 03.10.2017
Dresden - Zeckenbisse habe in diesem Jahr in Sachsen zu bislang weniger gemeldeten Borreliose-Erkrankungen geführt als 2016. Seit Jahresanfang gab es bis Mitte September 1325 Fälle, wie das Sozialministerium in Dresden mitteilte. Das waren 252 weniger als im Vorjahreszeitraum.
https://www.welt.de/regionales/sachsen/a...chsen.html
------------------------------------------------------------------------
Mehr Fälle von Borreliose in Rheinland-Pfalz
Von Jahresanfang gab es einer Mitteilung des Landesuntersuchungsamtes in Koblenz zufolge 769 Fälle, 31 mehr als im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres.
http://www.pressreader.com/germany/saarb...8773345749
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)