Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Neurotransmitter-Befund = Zusammenhang Borreliose?
#13

Hallo Schima,

ich denke nicht, dass es an einer Abneigung gegenüber der Biochemie liegt, dass man auf diese Tests nichts gibt. Ich denke, es ist einfach unklar und spekulativ, ob Konzentrationen von Neurotransmittern etc. von Blut, Urin, Speichel irgendwas mit den Konzentrationen im Gehirn zu tun haben. Zumindest stelle ich mir das schwierig vor, wie man das messen sollte. Ich stecke da aber auch nicht drin, und wenn man keinen anderen Therapieansatz hat, kann man sowas m.E. schon experimentell mal ausprobieren. Die Schulmedizin will halt immer Evidenz haben (echte oder oft genug auch falsche), und die scheint es bis dato nicht zu geben.

Anmerken will ich noch, dass bei Depression kein Serotoninmangel im Gehirn vorliegt. Das ist wohl ein Märchen der Pharmaindustrie. Das schreibt, wenn ich es recht erinnere, zumindest Goetzsche (Cochrane Collaboration), und ich habe das auch unabhängig davon bei anderen Wissenschaftlern (z.B. einem von der Charite) gelesen. Also es ist m.E. gefährlich zu sagen: Depression -> Serotoninmangel -> SSRI. Die Gabe von orthomolekularen Sachen inkl. 5htp würde ich persönlich jetzt nicht kritisch sehen.

Bei Depression soll (ähnlich deiner Empfehlung) SAMe wohl auch gut wirksam sein. Das gibt es zwar als Tabletten mittlerweile überall, ich meine mich aber zu entsinnen, dass man das i.m. spritzen sollte. Würde ich bei sachkundiger Stelle mal nachfragen, etwa Klösterl-Apotheke.
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste