18.02.2013, 16:20
Hallo Tara-Leo,
zunächst einmal: Herzlich willkommen in diesem Forum!
Tja, wo fang ich an...
Ich bin eigentlich eine Freundin der der Dunkelfeldmikroskopie. Dennoch drängt sich mir desöfteren der Eindruck auf, dass damit Schindluder getrieben wird. Ob das im Fall deiner HP so ist, möchte ich nicht beurteilen.
Ein paar Anmerkungen:
Es sind im Dunkelfeld definitiv keine Borrelien erkennbar!!! Wenn man Glück hat, dann sind in dem untersuchten Blutstropfen Spirochäten sichtbar.
Und ganz ehrlich, wie in einem Speicheltest Borrelien nachgewiesen werden sollen, ist mir auch gerade schleierhaft.
Die sogenannte Wanderröte gilt als beweisendes Zeichen für eine Borreliose. Eine sofortige, antibiotische Therapie ist absolut angezeigt!
Das Verschwinden der Wanderröte kann man leider nicht Gleichsetzen mit dem Nichtvorhandensein der Infektion.
Es kann sein, dass deine Borrelieninfektion derzeit "ruht". Es gibt Studien (Hassler) die gehen davon aus, dass jede Borrelieninfektion innerhalb von 8 Jahren ausbricht.
Wobei keine Aussagen über die Heftigkeit des Ausbruchs getroffen werden können.
Eine mögliche Übertragung der Borreliose in der Schwangerschaft, auf das ungeborene Kind, wird von den allermeisten Medizinern mittlerweile für sehr wahrscheinlich gehalten.
Da gelten die gleichen Bedingungen wie für Erwachsene.
Ich kann mit dieser Aussage inhaltlich nichts anfangen, Tara-Leo. Ich habe keinen blassen Schimmer, wie deine HP Aussagen über die Borrelien-Anzahl treffen kann...
Liebe Grüße
Leonie
zunächst einmal: Herzlich willkommen in diesem Forum!

Tja, wo fang ich an...
Ich bin eigentlich eine Freundin der der Dunkelfeldmikroskopie. Dennoch drängt sich mir desöfteren der Eindruck auf, dass damit Schindluder getrieben wird. Ob das im Fall deiner HP so ist, möchte ich nicht beurteilen.

Ein paar Anmerkungen:
Es sind im Dunkelfeld definitiv keine Borrelien erkennbar!!! Wenn man Glück hat, dann sind in dem untersuchten Blutstropfen Spirochäten sichtbar.
Und ganz ehrlich, wie in einem Speicheltest Borrelien nachgewiesen werden sollen, ist mir auch gerade schleierhaft.
Zitat:Nach ca. 2 Wochen war der typische kreisrunde Kranz an meinem Bein. Mein Hausarzt meinte seinerzeit das wäre nicht besonders aussagekräftig
Die sogenannte Wanderröte gilt als beweisendes Zeichen für eine Borreliose. Eine sofortige, antibiotische Therapie ist absolut angezeigt!
Zitat:Der Kreis verschwand wieder, das Kind kam (kerngesund), der Kranz geriet in Vergessenheit.
Das Verschwinden der Wanderröte kann man leider nicht Gleichsetzen mit dem Nichtvorhandensein der Infektion.
Zitat:Kann es sein dass ich Borreliose habe ohne dass ich irgendwelche Symptome habe?
Es kann sein, dass deine Borrelieninfektion derzeit "ruht". Es gibt Studien (Hassler) die gehen davon aus, dass jede Borrelieninfektion innerhalb von 8 Jahren ausbricht.
Wobei keine Aussagen über die Heftigkeit des Ausbruchs getroffen werden können.
Zitat:Kann es sein dass mein Sohn durch mich infiziert wurde in der Schwangerschaft?
Eine mögliche Übertragung der Borreliose in der Schwangerschaft, auf das ungeborene Kind, wird von den allermeisten Medizinern mittlerweile für sehr wahrscheinlich gehalten.
Zitat:Kann es auch bei ihm sein dass er dann quasi von Geburt an infiziert ist ohne Symptome (er ist sogar ein sehr gesundes Kind, das fast gar nichts hat).
Da gelten die gleichen Bedingungen wie für Erwachsene.
Zitat:Laut Aussage der HP ist die Anzahl der Borrelien nicht sehr hoch, kann sie sich auch getäuscht haben?
Ich kann mit dieser Aussage inhaltlich nichts anfangen, Tara-Leo. Ich habe keinen blassen Schimmer, wie deine HP Aussagen über die Borrelien-Anzahl treffen kann...
Liebe Grüße
Leonie
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
Platon