Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Unerwartete Diagnos bei Dunkelfeldmikroskop
#7

Hallo Tara-Lea,

Wenns dir während der Schwangerschaft gut ging und deinem Kind auch würde ich jetzt keine Panik schieben.

Spirochäten können durchaus zur physiologischen Mundflora dazugehören und dann auch im Speichel gefunden werden. Nicht jede Spirochäte ist eine Borrelie und auch nicht jede Spirochätenart macht krank.

Ebenso ist auch nicht jede Rötung nach Insektenstich ein erythema migrans. Nach Zeckenstick allerdings gilt eine erythema migrans als beweisend (Differentialdiagnosen bei unklarem Erythema migrans (EM) - klinische Erscheinungen: Erythema multiforme, Erythema marginatum, Erythema annulara centrifugum, Erythema nodosum (Knotenrose), Erysipel (Wundrose) bzw. Erysipel migrans (Wanderrose)) http://www.borreliose-zecken-ms.de.vu/

Natürlich gibt es auch tragische Fälle, aber da sind die Mütter meist klinisch krank gewesen und die Kinder auch. Ich selbst bin allerdings auch ein Optimist und habe selbst schon mehrmals gebangt bei meinen Kindern, die sich trotz mancher Zweifel aber gut entwickelt haben.

Interessant wäre es trotzdem mal, beim Arzt einen Bluttest machen zu lassen, um festzustellen ob es bei dir oder deinem Kind Antikörper gibt. Das wäre aber rein akademischer Natur und wahrscheinlich würdest du beim Arzt auf wenig Verständnis stoßen. Es macht keinen Sinn Blutwerte zu behandeln, falls dies positiv wären, es würde aber Sinn machen, dies zu wissen, falls es später mal zu Beschwerden käme, die damit zu vereinbaren wären.

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Unerwartete Diagnos bei Dunkelfeldmikroskop - von Tara-Leo - 18.02.2013, 15:20
RE: Unerwartete Diagnos bei Dunkelfeldmikroskop - von AnjaM - 18.02.2013, 15:54
RE: Unerwartete Diagnos bei Dunkelfeldmikroskop - von Amrei - 18.02.2013, 16:34
RE: Unerwartete Diagnos bei Dunkelfeldmikroskop - von leonie tomate - 18.02.2013, 16:20
RE: Unerwartete Diagnos bei Dunkelfeldmikroskop - von Phönix - 18.02.2013, 16:20
RE: Unerwartete Diagnos bei Dunkelfeldmikroskop - von Ingeborg - 18.02.2013, 17:17
RE: Unerwartete Diagnos bei Dunkelfeldmikroskop - von urmel57 - 18.02.2013, 18:34
RE: Unerwartete Diagnos bei Dunkelfeldmikroskop - von Tara-Leo - 19.02.2013, 09:17
RE: Unerwartete Diagnos bei Dunkelfeldmikroskop - von urmel57 - 19.02.2013, 10:06
RE: Unerwartete Diagnos bei Dunkelfeldmikroskop - von Darkangie - 05.03.2013, 19:52
RE: Unerwartete Diagnos bei Dunkelfeldmikroskop - von ehemaliges Mitglied - 05.03.2013, 21:43

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste