18.02.2013, 19:08
Hallo Stel,
erstmal herzlich willkommen hier im Forum. Angst ist leider ein schlechter Berater.
Zu den IGM-Werten gibt es
Ursachen für falsch-positive Befunde bei der Borrelien-Serologie /im ELISA-Test:
- Andere Infektionen (EBV, CMV, Varizellen/Windpocken, Lues/Syphilis)
- Rheumafaktoren
- Infektionen mit anderen Erregern mit ähnlichen Strukturen (Flagellin, common antigen)
http://www.rheuma-online.de/aktuelles/ne...d-pse.html
Wichtig wäre dann auch die Anamnese, wie wahrscheinlich eine Borrelieninfektion ist, ob es Zeckenkontakt oder Kontakt zu anderen Stechtieren kam und auch wie dein Krankheitsbild aussieht.
Wenn es dir nicht gut geht, sollten dann auch die anderen Faktoren ausgeschlossen oder mit in Betracht gezogen werden, um auch über eine mögliche Behandlung nachdenken zu können.
Liebe Grüße Urmel
erstmal herzlich willkommen hier im Forum. Angst ist leider ein schlechter Berater.
Zu den IGM-Werten gibt es
Ursachen für falsch-positive Befunde bei der Borrelien-Serologie /im ELISA-Test:
- Andere Infektionen (EBV, CMV, Varizellen/Windpocken, Lues/Syphilis)
- Rheumafaktoren
- Infektionen mit anderen Erregern mit ähnlichen Strukturen (Flagellin, common antigen)
http://www.rheuma-online.de/aktuelles/ne...d-pse.html
Wichtig wäre dann auch die Anamnese, wie wahrscheinlich eine Borrelieninfektion ist, ob es Zeckenkontakt oder Kontakt zu anderen Stechtieren kam und auch wie dein Krankheitsbild aussieht.
Wenn es dir nicht gut geht, sollten dann auch die anderen Faktoren ausgeschlossen oder mit in Betracht gezogen werden, um auch über eine mögliche Behandlung nachdenken zu können.
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)