11.11.2017, 11:41
Ich hatte schon vor zwei Jahren bei v.Baehr nachgefragt wegen LTT und AB:
Ich würde auch die 6 Wochen warten wenn vertretbar, aber nach Aussage von Baehr ist es nicht notwendig.
Betreffs Labor Volkmann: Ich lasse dort oft (eigentlich alle Standardsachen) untersuchen und habe da einen guten Eindruck, auch was - wenn notwendig - die Kommunikation mit einem Arzt anbetrifft. Den LTT würde ich da trotzdem nicht machen wollen. Ich denke Berlin hat mit Abstand am meisten Erfahrung damit und konnte ja auch zeigen, dass er zumindest bei Gesunden sicher negativ ist. Man kann sich einen Kourierdienst bis vor die Haustüre bestellen, dann ist das Blut sicher am nächsten Tag in Berlin.
Zitat:Frage: Kann ich unter den gegebenen Umständen verwertbare Ergebnisse erwarten oder muss ich zwingend die ABs absetzen und 6 Wochen warten?
Antwort: die Empfehlung 6 Wochen nach Antibiose zu untersuchen beruht darauf, dass dann in der Regel ein deutlicher Rückgang im LTT erkennbar ist, wenn die Antibiose "greift". Der LTT misst ja nicht die Erreger selbst sondern die Immunreaktion darauf. Daher die notwendige Latenzzeit. Prinzipiell misst der LTT aber zu jedem Zeitpunkt (also auch füher als 6 Wochen) das Richtige. Er misst die zum Zeitpunkt der Blutabnahme vorhandene Aktivität des Immunsystems gegen Borrelien. Man kann also durchaus auch einen "Status" unter Antibiose machen. Es ist nicht falsch, was dann gemessen wird.
Ich würde auch die 6 Wochen warten wenn vertretbar, aber nach Aussage von Baehr ist es nicht notwendig.
Betreffs Labor Volkmann: Ich lasse dort oft (eigentlich alle Standardsachen) untersuchen und habe da einen guten Eindruck, auch was - wenn notwendig - die Kommunikation mit einem Arzt anbetrifft. Den LTT würde ich da trotzdem nicht machen wollen. Ich denke Berlin hat mit Abstand am meisten Erfahrung damit und konnte ja auch zeigen, dass er zumindest bei Gesunden sicher negativ ist. Man kann sich einen Kourierdienst bis vor die Haustüre bestellen, dann ist das Blut sicher am nächsten Tag in Berlin.
Dr. Rainer Rothfuß: Feindbilder pflastern den Weg zum Dritten Weltkrieg

