Trans-Resveratrol - "Den höchsten Gehalt hat der japanische Knöterich Polygonum cuspidatum". So wird Resveratrol ja u.a. auch als wirksamer Gegenspieler zum EBV-Virus interessant und ist wohl ebenso gegen Parodontitis wirksam, indem es die Treponema denticola Spirochäten bekämpft (innerlich/äusserlich) (Siehe Punkt 1)
Da ja laut dem bekannten Pathologen MacDonald ein Zusammenhang zw. Alzheimer und Spirochätenbelastung im Gehirn besteht, sollte man diese Pflanze bzw. dessen Wurzel doch auch in die engere Wahl zum Testen für eine ganzheitliche Behandlung nehmen. Es könnte ja mgl. sein, dass auch Borrelien, ähnlich wie die "Mund-Spirochäten", von Resveratrol bekämpft werden könnten, zumal Resveratrol (bzw. dessen Metaboliten) auch die Blut-Hirn-Schranke passiert, und damit auch im Gehirn wirkt (evtl. gegen Neuro-Borreliose?) sowie dazu noch eine neuroprotektive Wirkung hat!
Auch kulinarisch sind die oberirdischen Triebe interessant: http://wilderwegesrand.de/2016/04/23/wac...noeterich/
diverse Materialien / weitere Infos:
- Quercetin-induced apoptosis prevents EBV infection
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/26059439
- Resveratrol Prevents EBV Transformation and Inhibits the Outgrowth of EBV-Immortalized Human B Cells
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3519585/
- Luteolin hemmt die lytische Reaktivierung des Epstein-Barr-Virus in Nasenrachenkrebszellen
- Bedeutung und Bioaktivität der mikrobiellen trans-Resveratrol-Metaboliten Dihydroresveratrol und Lunularin
- Buhner: Herbal Antibiotics + Herbal Antivirals Vorschau bei Google Books
Ich habe ein Trans-Resveratrol-Kombi-NEM mit OPC gefunden, welches aktuell relativ günstig ist und 120 vegane zusatzstofffreie Kapseln enthält. Dieses werde ich evtl. in der SHG-Brb oder definitiv auch allein in Erfahrung bringen.
Falls es in diesem Thread noch nicht erwähnt wurde. Die beiden Standardwerke von Buhner sollten eigentlich in jeder SHG und sogar Bibliothek zur Ausleihe stehen und Inspiration spenden.
Der Kauf dieser Werke wäre über den Bildungsspender auch noch mehrfach sinnvoll, Bsp. am besten bei Bücher.de (circa 10% Spende):
Pflanzliche Antibiotika. Wirksame Alternativen bei Infektionen durch resistente Bakterien Krankenhauskeime und MRSA https://www.bildungsspender.de/onlyme-ak...mit=Suchen
Pflanzliche Virenkiller. Immunstärkung und natürliche Heilmittel bei schweren und resistenten Virusinfektionen
https://www.bildungsspender.de/onlyme-ak...mit=Suchen
Da ja laut dem bekannten Pathologen MacDonald ein Zusammenhang zw. Alzheimer und Spirochätenbelastung im Gehirn besteht, sollte man diese Pflanze bzw. dessen Wurzel doch auch in die engere Wahl zum Testen für eine ganzheitliche Behandlung nehmen. Es könnte ja mgl. sein, dass auch Borrelien, ähnlich wie die "Mund-Spirochäten", von Resveratrol bekämpft werden könnten, zumal Resveratrol (bzw. dessen Metaboliten) auch die Blut-Hirn-Schranke passiert, und damit auch im Gehirn wirkt (evtl. gegen Neuro-Borreliose?) sowie dazu noch eine neuroprotektive Wirkung hat!
Auch kulinarisch sind die oberirdischen Triebe interessant: http://wilderwegesrand.de/2016/04/23/wac...noeterich/
diverse Materialien / weitere Infos:
- Quercetin-induced apoptosis prevents EBV infection
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/26059439
- Resveratrol Prevents EBV Transformation and Inhibits the Outgrowth of EBV-Immortalized Human B Cells
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3519585/
- Luteolin hemmt die lytische Reaktivierung des Epstein-Barr-Virus in Nasenrachenkrebszellen
- Bedeutung und Bioaktivität der mikrobiellen trans-Resveratrol-Metaboliten Dihydroresveratrol und Lunularin
- Buhner: Herbal Antibiotics + Herbal Antivirals Vorschau bei Google Books
Ich habe ein Trans-Resveratrol-Kombi-NEM mit OPC gefunden, welches aktuell relativ günstig ist und 120 vegane zusatzstofffreie Kapseln enthält. Dieses werde ich evtl. in der SHG-Brb oder definitiv auch allein in Erfahrung bringen.
Falls es in diesem Thread noch nicht erwähnt wurde. Die beiden Standardwerke von Buhner sollten eigentlich in jeder SHG und sogar Bibliothek zur Ausleihe stehen und Inspiration spenden.
Der Kauf dieser Werke wäre über den Bildungsspender auch noch mehrfach sinnvoll, Bsp. am besten bei Bücher.de (circa 10% Spende):
Pflanzliche Antibiotika. Wirksame Alternativen bei Infektionen durch resistente Bakterien Krankenhauskeime und MRSA https://www.bildungsspender.de/onlyme-ak...mit=Suchen
Pflanzliche Virenkiller. Immunstärkung und natürliche Heilmittel bei schweren und resistenten Virusinfektionen
https://www.bildungsspender.de/onlyme-ak...mit=Suchen