Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


C6-ELISA bei Patienten mit Borrelia miyamotoi?
#6

Hallo Markus,

zu den Veterinärtests kann ich nichts sagen, da müsstest du wirklich bei Experten nachfragen.
Ansonsten ist dein Vorhaben aus meiner Sicht wenig erfolgsversprechend, aufgrund von verschiedenen Gründen.
Zum einen ist der C6-ELISA nicht ganz so spezifisch wie der US-Blot (immernoch ziemlich gut: 98.4% vs 99.5%): https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4052829/
D. h. rein theoretisch könnte dann ein falsch positives Ergebnis entstehen (kann auch mit dem Blot passieren, trotz 99,5 %iger Spezifität).
Ein mögliches Vorgehen das vergleichbare Spezifität ausweist, ist ein two-tier-Elisa Vorgehen, gleiche Spezifität mit besserer Sensitivität (61 % statt 48 % bei Standard-Two-Tier; im Spätstadium jedoch 100 % Sensitivität bei beiden Vorgehen)
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed?cmd=...t=Abstract

Zum anderen sind es nur Antikörpertests, deren Einschränkungen du kennst. Zudem glaube ich nicht, dass der C6 ELISA besser ist, als die gängigen europäischen Two-Tier-Tests.
Für US-Patienten sieht das natürlich nochmal ganz anders aus.

Wirklich schlauer macht dich das also nicht und du kannst dir dann überlegen, ob dir das den Aufwand wert ist. Du solltest dich also fragen, ob ein positiver (oder negativer) C6 Elisa für dich einen Vorteil hätte oder sich das weitere Vorgehen für dich ändern würde.

The elm, the ash and the linden tree
The dark and deep, enchanted sea
The trembling moon and the stars unfurled
There she goes, my beautiful world
Zitieren
Thanks given by: Regi , Filenada , Markus


Nachrichten in diesem Thema
C6-ELISA bei Patienten mit Borrelia miyamotoi? - von Valtuille - 20.11.2017, 19:54
RE: C6-ELISA bei Patienten mit Borrelia miyamotoi? - von urmel57 - 21.11.2017, 07:27
RE: C6-ELISA bei Patienten mit Borrelia miyamotoi? - von Markus - 21.11.2017, 13:41
RE: C6-ELISA bei Patienten mit Borrelia miyamotoi? - von Valtuille - 21.11.2017, 16:18
RE: C6-ELISA bei Patienten mit Borrelia miyamotoi? - von Markus - 21.11.2017, 17:19
RE: C6-ELISA bei Patienten mit Borrelia miyamotoi? - von Valtuille - 21.11.2017, 18:41
RE: C6-ELISA bei Patienten mit Borrelia miyamotoi? - von Markus - 22.11.2017, 10:48
RE: C6-ELISA bei Patienten mit Borrelia miyamotoi? - von Valtuille - 22.11.2017, 16:54
RE: C6-ELISA bei Patienten mit Borrelia miyamotoi? - von Markus - 22.11.2017, 17:24
RE: C6-ELISA bei Patienten mit Borrelia miyamotoi? - von Valtuille - 22.11.2017, 18:00
RE: C6-ELISA bei Patienten mit Borrelia miyamotoi? - von Markus - 22.11.2017, 18:40
RE: C6-ELISA bei Patienten mit Borrelia miyamotoi? - von Valtuille - 22.11.2017, 22:02
RE: C6-ELISA bei Patienten mit Borrelia miyamotoi? - von Markus - 23.11.2017, 15:15
RE: C6-ELISA bei Patienten mit Borrelia miyamotoi? - von Valtuille - 23.11.2017, 17:22
RE: C6-ELISA bei Patienten mit Borrelia miyamotoi? - von Markus - 23.11.2017, 18:13
RE: C6-ELISA bei Patienten mit Borrelia miyamotoi? - von Regi - 24.11.2017, 02:07
RE: C6-ELISA bei Patienten mit Borrelia miyamotoi? - von Valtuille - 24.11.2017, 09:21
RE: C6-ELISA bei Patienten mit Borrelia miyamotoi? - von Markus - 04.12.2017, 14:38
RE: C6-ELISA bei Patienten mit Borrelia miyamotoi? - von urmel57 - 05.12.2017, 14:32

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste