Hallo Markus,
zu den Veterinärtests kann ich nichts sagen, da müsstest du wirklich bei Experten nachfragen.
Ansonsten ist dein Vorhaben aus meiner Sicht wenig erfolgsversprechend, aufgrund von verschiedenen Gründen.
Zum einen ist der C6-ELISA nicht ganz so spezifisch wie der US-Blot (immernoch ziemlich gut: 98.4% vs 99.5%): https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4052829/
D. h. rein theoretisch könnte dann ein falsch positives Ergebnis entstehen (kann auch mit dem Blot passieren, trotz 99,5 %iger Spezifität).
Ein mögliches Vorgehen das vergleichbare Spezifität ausweist, ist ein two-tier-Elisa Vorgehen, gleiche Spezifität mit besserer Sensitivität (61 % statt 48 % bei Standard-Two-Tier; im Spätstadium jedoch 100 % Sensitivität bei beiden Vorgehen)
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed?cmd=...t=Abstract
Zum anderen sind es nur Antikörpertests, deren Einschränkungen du kennst. Zudem glaube ich nicht, dass der C6 ELISA besser ist, als die gängigen europäischen Two-Tier-Tests.
Für US-Patienten sieht das natürlich nochmal ganz anders aus.
Wirklich schlauer macht dich das also nicht und du kannst dir dann überlegen, ob dir das den Aufwand wert ist. Du solltest dich also fragen, ob ein positiver (oder negativer) C6 Elisa für dich einen Vorteil hätte oder sich das weitere Vorgehen für dich ändern würde.
zu den Veterinärtests kann ich nichts sagen, da müsstest du wirklich bei Experten nachfragen.
Ansonsten ist dein Vorhaben aus meiner Sicht wenig erfolgsversprechend, aufgrund von verschiedenen Gründen.
Zum einen ist der C6-ELISA nicht ganz so spezifisch wie der US-Blot (immernoch ziemlich gut: 98.4% vs 99.5%): https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4052829/
D. h. rein theoretisch könnte dann ein falsch positives Ergebnis entstehen (kann auch mit dem Blot passieren, trotz 99,5 %iger Spezifität).
Ein mögliches Vorgehen das vergleichbare Spezifität ausweist, ist ein two-tier-Elisa Vorgehen, gleiche Spezifität mit besserer Sensitivität (61 % statt 48 % bei Standard-Two-Tier; im Spätstadium jedoch 100 % Sensitivität bei beiden Vorgehen)
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed?cmd=...t=Abstract
Zum anderen sind es nur Antikörpertests, deren Einschränkungen du kennst. Zudem glaube ich nicht, dass der C6 ELISA besser ist, als die gängigen europäischen Two-Tier-Tests.
Für US-Patienten sieht das natürlich nochmal ganz anders aus.
Wirklich schlauer macht dich das also nicht und du kannst dir dann überlegen, ob dir das den Aufwand wert ist. Du solltest dich also fragen, ob ein positiver (oder negativer) C6 Elisa für dich einen Vorteil hätte oder sich das weitere Vorgehen für dich ändern würde.
The elm, the ash and the linden tree
The dark and deep, enchanted sea
The trembling moon and the stars unfurled
There she goes, my beautiful world