Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


C6-ELISA bei Patienten mit Borrelia miyamotoi?
#13

Ich will dich auch nicht zu sehr nerven, da du vermutlich wenig Zeit hast, aber heißt das ...

(22.11.2017, 22:02)Valtuille schrieb:  Es gibt auch keine andere Studie, die vergleichbare Ergebnisse geliefert hat.

... dass dir Studien bekannt sind, die Direktnachweis mit Serologie verglichen haben?

Bei Klemann in der Literaturliste wird noch diese angeführt: Chmielewski T, Fiett J, Gniadkowski M, Tylewska-Wierzbanowska S. Improvement in the laboratory recognition of lyme borreliosis with the combination of culture and PCR methods.

Zitat:RESULTS:
Bacterial DNA were found in samples from 32 patients, including 28 patients with neuroborreliosis and 4 with Lyme arthritis. B. burgdorferi-specific IgM and/or IgG serum antibodies were detected in 14 of these patients. Fourteen strains of Borrelia garini, 4 strains of Borrelia afzelii and 1 strain of B. burgdorferi sensu stricto were identified by PCR. Genospecies were not recognized in 13 specimens.

Mal sehen, was der Volltext hergibt.
Zitieren
Thanks given by: Regi , Valtuille , Filenada


Nachrichten in diesem Thema
C6-ELISA bei Patienten mit Borrelia miyamotoi? - von Valtuille - 20.11.2017, 19:54
RE: C6-ELISA bei Patienten mit Borrelia miyamotoi? - von urmel57 - 21.11.2017, 07:27
RE: C6-ELISA bei Patienten mit Borrelia miyamotoi? - von Markus - 21.11.2017, 13:41
RE: C6-ELISA bei Patienten mit Borrelia miyamotoi? - von Valtuille - 21.11.2017, 16:18
RE: C6-ELISA bei Patienten mit Borrelia miyamotoi? - von Markus - 21.11.2017, 17:19
RE: C6-ELISA bei Patienten mit Borrelia miyamotoi? - von Valtuille - 21.11.2017, 18:41
RE: C6-ELISA bei Patienten mit Borrelia miyamotoi? - von Markus - 22.11.2017, 10:48
RE: C6-ELISA bei Patienten mit Borrelia miyamotoi? - von Valtuille - 22.11.2017, 16:54
RE: C6-ELISA bei Patienten mit Borrelia miyamotoi? - von Markus - 22.11.2017, 17:24
RE: C6-ELISA bei Patienten mit Borrelia miyamotoi? - von Valtuille - 22.11.2017, 18:00
RE: C6-ELISA bei Patienten mit Borrelia miyamotoi? - von Markus - 22.11.2017, 18:40
RE: C6-ELISA bei Patienten mit Borrelia miyamotoi? - von Valtuille - 22.11.2017, 22:02
RE: C6-ELISA bei Patienten mit Borrelia miyamotoi? - von Markus - 23.11.2017, 15:15
RE: C6-ELISA bei Patienten mit Borrelia miyamotoi? - von Valtuille - 23.11.2017, 17:22
RE: C6-ELISA bei Patienten mit Borrelia miyamotoi? - von Markus - 23.11.2017, 18:13
RE: C6-ELISA bei Patienten mit Borrelia miyamotoi? - von Regi - 24.11.2017, 02:07
RE: C6-ELISA bei Patienten mit Borrelia miyamotoi? - von Valtuille - 24.11.2017, 09:21
RE: C6-ELISA bei Patienten mit Borrelia miyamotoi? - von Markus - 04.12.2017, 14:38
RE: C6-ELISA bei Patienten mit Borrelia miyamotoi? - von urmel57 - 05.12.2017, 14:32

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste