23.11.2017, 15:15
Ich will dich auch nicht zu sehr nerven, da du vermutlich wenig Zeit hast, aber heißt das ...
... dass dir Studien bekannt sind, die Direktnachweis mit Serologie verglichen haben?
Bei Klemann in der Literaturliste wird noch diese angeführt: Chmielewski T, Fiett J, Gniadkowski M, Tylewska-Wierzbanowska S. Improvement in the laboratory recognition of lyme borreliosis with the combination of culture and PCR methods.
Mal sehen, was der Volltext hergibt.
(22.11.2017, 22:02)Valtuille schrieb: Es gibt auch keine andere Studie, die vergleichbare Ergebnisse geliefert hat.
... dass dir Studien bekannt sind, die Direktnachweis mit Serologie verglichen haben?
Bei Klemann in der Literaturliste wird noch diese angeführt: Chmielewski T, Fiett J, Gniadkowski M, Tylewska-Wierzbanowska S. Improvement in the laboratory recognition of lyme borreliosis with the combination of culture and PCR methods.
Zitat:RESULTS:
Bacterial DNA were found in samples from 32 patients, including 28 patients with neuroborreliosis and 4 with Lyme arthritis. B. burgdorferi-specific IgM and/or IgG serum antibodies were detected in 14 of these patients. Fourteen strains of Borrelia garini, 4 strains of Borrelia afzelii and 1 strain of B. burgdorferi sensu stricto were identified by PCR. Genospecies were not recognized in 13 specimens.
Mal sehen, was der Volltext hergibt.
Dr. Rainer Rothfuß: Feindbilder pflastern den Weg zum Dritten Weltkrieg