26.11.2017, 09:50
Hallo Borrärger,
neben dem Wirkstoff Laurinsäure im Kokosfett sei auch die Caprylsäure nicht unerwähnt bei Candida.
Caprylsäure - Bedeutung, Vorkommen und Nutzen
neben dem Wirkstoff Laurinsäure im Kokosfett sei auch die Caprylsäure nicht unerwähnt bei Candida.
Zitat:Darmpilze - ergänzende Therapieempfehlungen
Im Rahmen einer Therapie gegen Darmpilze spielt die Caprylsäure eine entscheidende Rolle. Bei Menschen mit einer gesunden Darmflora bilden Darmbakterien im Normalfall ausreichend Caprylsäuren, die Candida-Infektionen wirksam bekämpfen können und an der weiteren Ausbreitung hindern. Ist das natürliche Bakteriengleichgewicht der Darmflora allerdings gestört, kann die von außen zugeführte Caprylsäure bei der Ausheilung der Candida-Infektion helfen. In einer Dosierung von täglich 2000mg über mehrere Wochen gegeben, werden die Symptome nach und nach gelindert.
Caprylsäure - Bedeutung, Vorkommen und Nutzen