29.11.2017, 13:02
(28.11.2017, 20:44)Andrea1 schrieb: danke für deine Meinung zu Rifampicin. Das macht mich ja stutzig. Aus welcher Quelle hast du die Erkenntnis?
Man soll Rifampicin und Clarithromycin laut Fachinfo nicht kombinieren. Es gab auch ein paar Untersuchungen dazu. Der Spiegel von Clari fällt da stark ab. Leider kann man den nicht im Blut bestimmen, sonst könnte man die Dosis entsprechend erhöhen. Doxy kann man im Blut bestimmen lassen. Wenn die Ärzte das in Kombi anwenden und es trotzdem wirksam ist, ist es wohl ok. Ich würde (falls es ein Makrolid sein soll) Azithromycin verwenden. Das Thema ist aber zu kompliziert, als dass wir es hier erörtern könnten.
(28.11.2017, 20:44)Andrea1 schrieb: Gibt es denn in Deutschland Babesien überhaupt? Ich soll ja auch behandelt werden ohne Befund.
Wenn in Belgien ein erheblicher Teil der Patienten damit infiziert ist, wird es das auch in D geben. Ich hänge mal den kompletten Artikel an. Da wird auch drin stehen, welches Labor das genau untersucht hat (vermutlich irgend ne Uni). Dann würde ich versuchen, mein Blut dahin zu schicken. Es wurden ja auch mehrere Stämme untersucht. In D glaube ich ja nur einer.
Dr. Rainer Rothfuß: Feindbilder pflastern den Weg zum Dritten Weltkrieg