Die neue Arbeitsgruppe der CDC trifft sich nun am 11./12. Dezember in Washington
Sie kann im Live-stream mitverfolgt werden oder direkt besucht werden.
Die gute Nachricht: Aufgrund massiven Protestes, wird Wormser in der Arbeitsgruppe nicht dabei sein.
Durch wen er ersetzt werden wird, ist allerdings noch nicht bekannt, soll aber bis zum ersten Treffen bekanntgegeben werden.
https://www.lymedisease.org/voices-heard...off-panel/
Wie die Arbeitsgruppe arbeiten soll und wie sie genau zusammengesetzt ist, lässt sich hier finden. s.o.
https://www.hhs.gov/ash/advisory-committ...index.html
Auf alles Weitere darf man gespannt sein. Als Hintergrund ist es wichtig zu wissen, dass ein Großteil der Forschung, die auch für Europa bisher Anwendung fand, ihre Wurzeln in den USA hat. Borrelien der USA unterscheiden sich dabei von den vorkommenden Arten in Europa, so dass die Ergebnisse nicht 1:1 übertragen werden sollten.
Eine wissenschaftliche Aufarbeitung fand in Großbritannien statt. Hier gibt es einen Entwurf für eine neue Leitlinie in UK
In wissenschaftlicher Aufarbeitung liegt in Deutschlang ein bisher nicht veröffentlichter Entwurf für die Manifestation Neuroborreliose vor. Es ist zu erwarten, dass alle beteiligten Patientenorganisationen diesem nicht zustimmen werden.
Man darf gespannt sein, wie es weitergeht.
Sie kann im Live-stream mitverfolgt werden oder direkt besucht werden.
Zitat:11. Dezember 2017 - 12. Dezember 2017https://www.hhs.gov/live/live-1/index.html#8408
Die Sitzungen 1 und 2 der Tick-Borne Disease Working Group (Bundesbeirat) finden im Großen Saal des Hubert H. Humphrey Building, 200 Independence Avenue, SW, Washington, DC, 20201, statt.
Sitzung 1: 11. Dezember 2017, um 12:30 Uhr bis 16:30 Uhr.
Sitzung 2: 12. Dezember 2017, 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr.
Eine Tagesordnung wird vor den Sitzungen auf dieser Website veröffentlicht. Die Öffentlichkeit kann persönlich oder per Webcast an der Versammlung teilnehmen.
Die gute Nachricht: Aufgrund massiven Protestes, wird Wormser in der Arbeitsgruppe nicht dabei sein.
Durch wen er ersetzt werden wird, ist allerdings noch nicht bekannt, soll aber bis zum ersten Treffen bekanntgegeben werden.
https://www.lymedisease.org/voices-heard...off-panel/
Wie die Arbeitsgruppe arbeiten soll und wie sie genau zusammengesetzt ist, lässt sich hier finden. s.o.
https://www.hhs.gov/ash/advisory-committ...index.html
Auf alles Weitere darf man gespannt sein. Als Hintergrund ist es wichtig zu wissen, dass ein Großteil der Forschung, die auch für Europa bisher Anwendung fand, ihre Wurzeln in den USA hat. Borrelien der USA unterscheiden sich dabei von den vorkommenden Arten in Europa, so dass die Ergebnisse nicht 1:1 übertragen werden sollten.
Eine wissenschaftliche Aufarbeitung fand in Großbritannien statt. Hier gibt es einen Entwurf für eine neue Leitlinie in UK
In wissenschaftlicher Aufarbeitung liegt in Deutschlang ein bisher nicht veröffentlichter Entwurf für die Manifestation Neuroborreliose vor. Es ist zu erwarten, dass alle beteiligten Patientenorganisationen diesem nicht zustimmen werden.
Man darf gespannt sein, wie es weitergeht.
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)