Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Resistenzen bei Borrelien (oder andere Bakterien)
#1

Mich würde interessieren, ob Borrelien resistent werden können. Die meisten sagen, daß Borrelien nicht resistent werden würden, da sie sich im Körper verstecken, und somit Resistenzen nicht gezüchtet werden. Bei den Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Borreliose heißt es aber auf Seite 18:

Im Hinblick auf die Antibiose ergeben sich zudem bei den Borrelien Probleme durch natürliche oder erworbene Resistenzen.

Also können Sie doch resistent werden? Oder verstehe ich da etwas falsch?

Und wie ist das bei den sogenannten Co-Infektionen, also anderen Bakterien? Sind da Resistenzen häufiger als bei Borrelien? Also zum Beispiel Chlamydien? Können die resistent werden?

Es würden mich eure Erfahrungen interessieren? Nehmt ihr immer das gleiche Antibiotikum oder wechselt ihr?
Zitieren
Thanks given by: Die Ratte


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste