Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Erfahrung Dunkelfeldmikroskop
#10

(18.12.2017, 11:15)Filenada schrieb:  Artemisia ist kein Medikament, sondern ein Nahrungsergänzungsmittel.

Naja, das sehe ich ein wenig anders. Artemisia kann beides sein. Da kommt es auf die Zubereitung und auf die Anwendung an.

Zitat:Zu Deinen Reaktionen darauf: Hast Du vielleicht eine Beifußallergie?
Mögliche Beifussallergie sollte man unbedingt dabei beachten.

Wie auch immer spielen Cofaktoren meist eine Rolle im Krankheitsverlauf. Bei anhaltenden und wiederholten Schmierblutungen würde ich dann auch empfehlen den Frauenarzt miteinzubinden, denn da sind möglicherweise Myome oder Polypen im Spiel, die man beobachten sollte.

Ansonsten denke ich, kann man im Dunkelfeld schon einiges erkennen, aber Borrelien der Art Borrelia burgdorferi ssp. suchen sich in der Regel gerne andere Aufenthaltsorte als gerade das Blut aus, gerade wenn die Erkrankung schon länger besteht. Möglicherweise gibt es dann aber auch andere Spirochäten, die dort zu finden sind. Was bei der Blutuntersuchung herauskomme, interessiert mich jedoch sehr. Denn wenn Borrelia b. im Dunkelfeld zu finden sind, dann sollte es ja ziemlich einfach sein, diese auch entsprechend anzufärben und damit sicher zu erkennen oder im PCR zu bestätigen, wenn es sehr viele sind.

Andere Spirochäten sind ja durchaus auch möglich, gibt ja da einige aus der Familie, die krankmachen können.

Ich hoffe du kommst voran.

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: Zotti , borrärger


Nachrichten in diesem Thema
Erfahrung Dunkelfeldmikroskop - von jule1886 - 18.12.2017, 10:25
RE: Erfahrung Dunkelfeldmikroskop - von Markus - 18.12.2017, 10:32
RE: Erfahrung Dunkelfeldmikroskop - von jule1886 - 18.12.2017, 10:40
RE: Erfahrung Dunkelfeldmikroskop - von Zotti - 18.12.2017, 10:46
RE: Erfahrung Dunkelfeldmikroskop - von jule1886 - 18.12.2017, 10:50
RE: Erfahrung Dunkelfeldmikroskop - von Zotti - 18.12.2017, 11:21
RE: Erfahrung Dunkelfeldmikroskop - von borrärger - 18.12.2017, 11:09
RE: Erfahrung Dunkelfeldmikroskop - von Filenada - 18.12.2017, 11:15
RE: Erfahrung Dunkelfeldmikroskop - von urmel57 - 18.12.2017, 11:32
RE: Erfahrung Dunkelfeldmikroskop - von jule1886 - 18.12.2017, 12:49
RE: Erfahrung Dunkelfeldmikroskop - von Waldgeist - 18.12.2017, 11:19
RE: Erfahrung Dunkelfeldmikroskop - von johanna cochius - 18.12.2017, 11:59

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste