Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Borreliose und Rente
#7

Hallo Fluy.



Zitat:könnt Ihr mir vielleicht über Rente und Borreliose auskunft geben.
Mhhh... das sind aber 2 verschiedene " Baustellen ".
Welche Fragen hast Du denn konkret ???
- da gibt es ja so einiges zb Therapie, Co-Infektionen....
Und spez. zur EMR - wie ist Deine Frage ??

Zitat:Mein verfahren ist in der zweiten Instanz,

Ein schwerer Kampf !

Zitat:schon mehrere Gutachten hinter mir troz Positiver Antikörper / Westernblod / VCS /LTT/ Dunkelfeld Borellien Yeresien Babesien Pilze.
Da kann ich mit @ Rosa u Hausel nur anschliessen - wegen der pos. Borrelienserologie
wirst Du sicher ! keine EMR erhalten....
Hast Du noch andere gesundeitliche Beeinträchtigungen ? * Vorsichtig frage *

Zitat:Die LVA behauptet das Psychische Beschwerden und Befindlichkeitsstörungen vorliegen würden, und noch nie eine hypochontrische Fehlverarbeitung oder Neurasthenie in Erwägung gezogen wurde.
In den Neurologischen Gutachten wird gar nichts erwähnt von einer Borreliose nur das ich 3-6 Stunden arbeiten könne.

wie schon gesagt - wegen Borre ALLEIN wird man nur ganz ganz ganz selten eine EMR erhalten-
die Neurologischen FACH AngryÄrzte KENNEN keine Borreliose u Co - es mag einige ganz ganz wenige Ausnahmen geben. Habe selbst schon unzählige negative Erfahrungen mit Neurologen machen müssen und das obwohl ich nicht nur Borre die übrigends gesichert ist habe.
Die Neuros schieben doch alle Symptome, Beeinträchtigungen auf die Psyche - ein wenig Psychopharmaka und SCHWUPP die WUPP - sollte es uns besser gehen.
Also VORSICHT vor Neurologen !!!!


Zitat:Zudem muß ich beim Arbeitsamt ein Amtsarzt konsultieren.
Auch hier würde ich ( meine persönliche Meinung ! ) vorsichtig mit der Borre-Diagnose sein...
Denn hast Du ein paar Wochen AB genommen, so bist Du in deren Augen AUSTHERAPIERT....Icon_spritze

Zitat:Falls diese gegen mich ausfallen muß ich mich mit einer Florierenden Infektion und Co-Infektionen bewerben.
Wie sieht das Dein beh. Arzt ???Icon_trage

Zitat:Der VDK versucht alles aber mittlerweile bin ich sehr ausgezehrt was nun.

Ich selbst habe mit " meinem " VDK bisher keine soo guten Erfahrungen gemacht. LEIDER !
Evtl ist das bei Dir ja anders !
@ Hausel kann ich da nur zustimmen !

Berichte doch bitte - wie es weitergeht bei Dir und wie die US bei der AfA gelaufen ist !

Viel Erfolg u Lg
Andrea 22Icon_winken3

Ständig auf der Suche nach kompetenten Medizinern u deren Kollegen, sowie einem Austausch mit Betroffenen !
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Borreliose und Rente - von fluy - 11.02.2013, 22:59
RE: Borreliose und Rente - von Hausel - 12.02.2013, 05:48
RE: Borreliose und Rente - von Rosa45 - 12.02.2013, 07:37
RE: Borreliose und Rente - von Rosa45 - 12.02.2013, 08:15
RE: Borreliose und Rente - von Hausel - 12.02.2013, 08:20
RE: Borreliose und Rente - von Rosa45 - 12.02.2013, 10:13
RE: Borreliose und Rente - von Andrea22 - 22.02.2013, 17:27
RE: Borreliose und Rente - von Oolong - 22.02.2013, 18:01
RE: Borreliose und Rente - von black-dark-sock - 24.07.2013, 11:17
RE: Borreliose und Rente - von enzomasculino - 15.01.2014, 19:19
RE: Borreliose und Rente - von Rosa45 - 15.01.2014, 20:32
RE: Borreliose und Rente - von FreeNine - 12.03.2014, 18:18
RE: Borreliose und Rente - von Rosa45 - 12.03.2014, 20:09
RE: Borreliose und Rente - von Ehemaliges Mitglied - 13.03.2014, 16:00
RE: Borreliose und Rente - von Rosa45 - 15.03.2014, 09:57

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste