14.01.2018, 16:55
Klar kannst du den Arzt bitten, dir einfach auf Verdacht AB zu verschreiben. Wenn er es nicht macht, dann sicherlich ein anderer Arzt. Ich habe inzwischen 2 Kassenärzte gefunden, die mir AB auf Wunsch verschreiben, und zwar auf Kasse. Man muß da halt ein bißchen suchen, bis man einen Arzt findet, der das macht.
Aber: Die Frage ist doch, welche AB willst du dir da verschreiben lassen, in welcher Dosierung und für wie lange? Ich würde da unbedingt von Selbstexperimenten abraten, sondern mir von einem erfahrenen Arzt einen Therapieplan aufstellen lassen. Es gibt viele AB's und nur ein erfahrener Arzt kann beurteilen, welche AB in deinem Fall die richtigen sind und in welcher Dosierung du sie nehmen sollst. Wenn du einen solchen Therapieplan erst mal hast, dann kannst du dir einen beliebigen Arzt suchen, der die entsprechenden Mittel nach Plan verschreibt. Eine Einverständniserklärung habe ich noch nie unterschreiben müssen.
Wenn man AB nimmt, dann gescheit. Ansonsten kannst du dir damit mehr schaden als nützen.
Aber: Die Frage ist doch, welche AB willst du dir da verschreiben lassen, in welcher Dosierung und für wie lange? Ich würde da unbedingt von Selbstexperimenten abraten, sondern mir von einem erfahrenen Arzt einen Therapieplan aufstellen lassen. Es gibt viele AB's und nur ein erfahrener Arzt kann beurteilen, welche AB in deinem Fall die richtigen sind und in welcher Dosierung du sie nehmen sollst. Wenn du einen solchen Therapieplan erst mal hast, dann kannst du dir einen beliebigen Arzt suchen, der die entsprechenden Mittel nach Plan verschreibt. Eine Einverständniserklärung habe ich noch nie unterschreiben müssen.
Wenn man AB nimmt, dann gescheit. Ansonsten kannst du dir damit mehr schaden als nützen.

