Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Ergebnis LTT Coinfektionen
#2

Ohne Interpretation sind die LTTs praktisch wertlos, und diese liefert das IMD soweit ich weiß bei den Profilen nicht mit. Mal abgesehen, dass da bisher nichts validiert ist. Ich denke es macht Sinn, Antikörper auf Chlamydia pneumoniae zu bestimmen (vor allem IgA), um die Diagnose zu stützen. Ansonsten bist du mit Minocyclin + Azi sehr gut bedient bei Chlamydien. Diese müssen aber in der chronischen Form ein Jahr behandelt werden und nicht bloß zwei Wochen. Yersinien IgA und Chlamydia trachomatis IgA solltest du auch noch bestimmen lassen. IgA ist der in der Schulmedizin anerkannte Aktivitätsmarker.
Zitieren
Thanks given by: mikky


Nachrichten in diesem Thema
Ergebnis LTT Coinfektionen - von olivblue - 18.01.2018, 19:46
RE: Ergebnis LTT Coinfektionen - von Markus - 19.01.2018, 10:05
RE: Ergebnis LTT Coinfektionen - von olivblue - 19.01.2018, 13:52
RE: Ergebnis LTT Coinfektionen - von Markus - 19.01.2018, 14:01
RE: Ergebnis LTT Coinfektionen - von olivblue - 20.01.2018, 14:44

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste