19.01.2018, 22:56
Hallo Kirsche
ich kann deine Frage gut nachvollziehen.
Ich stelle mir dieselbe Frage.
Was ich verstehen könnte ist, dass die Borreliose eine lange Antibiose braucht, also vllt viel länger als die Schulmedizin derzeit meint.
Was ich nicht verstehen kann ist, dass Person A mit Antibiotikum X oder Abtibiotikakombination X Heilung finden soll und Person B mit Antibiotikum Y bzw Abtibiotikakombination Y.
Das scheint mir nicht schlüssig.
Wenn es wirksame ABs gegen Borrelien gibt, dann müssten meines Erachtens diees ABs bei jedem gleich gut wirken.
Denn die Borrelien sind ja in jedem Körper die gleiche Spezies.
Ich Rede jetzt von Borreliose und keinen weiteren Co-infektionen.
Natürlich verträgt der eine jenes AB besser oder schlechter, aber das sagt über die Wirksamkeit ja nichts aus.
VG
ich kann deine Frage gut nachvollziehen.
Ich stelle mir dieselbe Frage.
Was ich verstehen könnte ist, dass die Borreliose eine lange Antibiose braucht, also vllt viel länger als die Schulmedizin derzeit meint.
Was ich nicht verstehen kann ist, dass Person A mit Antibiotikum X oder Abtibiotikakombination X Heilung finden soll und Person B mit Antibiotikum Y bzw Abtibiotikakombination Y.
Das scheint mir nicht schlüssig.
Wenn es wirksame ABs gegen Borrelien gibt, dann müssten meines Erachtens diees ABs bei jedem gleich gut wirken.
Denn die Borrelien sind ja in jedem Körper die gleiche Spezies.
Ich Rede jetzt von Borreliose und keinen weiteren Co-infektionen.
Natürlich verträgt der eine jenes AB besser oder schlechter, aber das sagt über die Wirksamkeit ja nichts aus.
VG