21.01.2018, 22:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.01.2018, 22:24 von ticks for free.)
Hallo Malwasneues
Diese haben einige von uns hier. Die deckt den gewünschten Ferninfrarot-Bereich ab.
Diese hat Keramikstrahler, ist also kein Ferninfrarot!
Ganz einfach: Auf den Boden ein großes Handtuch.
Mit dem Rest kommt der Körper nicht in Kontakt, außer vielleicht am Hals, m den man auch ein Handtch wickeln kann. Außerdem gehe ich gerne in Unterwäsche in die Plastik-Kabine, die den Schweiß dann auch gleich aufnehmen kann.
(21.01.2018, 20:13)Malwasneues schrieb: Preislich super finde ich diese mobile Variante:
https://www.chi-enterprise.de/saunen/por...0-w/a-614/
Diese haben einige von uns hier. Die deckt den gewünschten Ferninfrarot-Bereich ab.
Zitat:Diese aus Holz wäre dann natürlich schon fast "professionell" und bei Holz hat man sicher ein besseres Gefühl, als wenn Plastik "ausdampft".
https://www.ebay.de/itm/Infrarotkabine-W...SwpuFaFAT5
Diese hat Keramikstrahler, ist also kein Ferninfrarot!
Zitat:Was ich mich frage: Wo geht der Schweiß hin und - in Folge - wie reinigt man die FIR Sauna?
Ganz einfach: Auf den Boden ein großes Handtuch.

Mit dem Rest kommt der Körper nicht in Kontakt, außer vielleicht am Hals, m den man auch ein Handtch wickeln kann. Außerdem gehe ich gerne in Unterwäsche in die Plastik-Kabine, die den Schweiß dann auch gleich aufnehmen kann.