Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Verdacht berechtigt?
#12

Hallo Ulrira,

was immer es ist, eine Borrelieninfektion ist mit dieser Beschreibung nicht abgesichert. Trotzdem war es m.E. richtig, Antibiotika zu nehmen, insbesondere da es auch andere sehr unangenehme Erreger geben kann, die durch Stiche übertragen werden.

Was du beschreibst vom unteren linken Rippenbogen. Das kann viele Ursachen haben. Da ich selbst so was mal hatte nachdem ich beim Paddeln die Spritzdecke zugezogen habe, weiß ich, dass die unteren Rippen auch mal sehr schnell bei eigentlich vermeintlich nicht übermäßiger Belastung, selbst bei hartem Husten mal anbrechen können, was sehr schmerzhaft ist, aber beim Röntgen nicht immer gesehen wird. Undecided

Eine Ganzkörperszintigraphie brachte das ein paar Monate später als Ergebnis, zu aller Verwunderung. Von daher darf man vorsichtig sein, beim Zuordnen solcher unspezifischer Symptome.

Auch die Milz endet an dieser Stelle und kann bei einer möglichen Vergrößerung ( z.B. durch EBV- Epstein-Barr-Virus) auch mal zwicken. Da darf man auch mal ein Auge drauf werfen.

Die Beschreibung von Sehnenbeschwerden in den Fingergelenken kenne ich von mir auch. Diese liesen sich durch die Borreliosebehandlung bei mir leider nicht komplett beseitigen, so dass ich hier auch andere Auslöser, die bisher nicht eindeutig auffindbar in Betracht ziehe. Da ist durchaus Überlastung eine Möglichkeit. Zum Teil kamen bei mir die Sehnenbeschwerden in den Fingern erst bei der antibiotischen Behandlung neu zum Vorschein...

Letztlich tappt man da ziemlich im Dunklen bei den häufig vorkommenden unspezifischen Beschwerden und manchmal kommt es dann einfach auf einen Therapieversuch an. Dazu wären natürlich ein paar positive Laborwerte, die das stützen könnten (nicht beweisen) hilfreich. Ich persönlich kann das nicht beurteilen, wie stark dich das alles einschränkt, das sollte gut überlegt sein, gerade wenn du keine sonstigen kognitiven Problem und andere neurologischen Probleme hast.

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist , borrärger , Filenada


Nachrichten in diesem Thema
Verdacht berechtigt? - von Ulrira - 23.01.2018, 14:15
RE: Verdacht berechtigt? - von Regi - 23.01.2018, 14:43
RE: Verdacht berechtigt? - von Ulrira - 23.01.2018, 14:57
RE: Verdacht berechtigt? - von Markus - 23.01.2018, 15:08
RE: Verdacht berechtigt? - von Ulrira - 23.01.2018, 15:22
RE: Verdacht berechtigt? - von Ehemaliges Mitglied - 23.01.2018, 14:45
RE: Verdacht berechtigt? - von Markus - 23.01.2018, 14:46
RE: Verdacht berechtigt? - von Markus - 23.01.2018, 15:51
RE: Verdacht berechtigt? - von Ulrira - 23.01.2018, 16:22
RE: Verdacht berechtigt? - von johanna cochius - 23.01.2018, 16:29
RE: Verdacht berechtigt? - von Ulrira - 24.01.2018, 07:28
RE: Verdacht berechtigt? - von urmel57 - 24.01.2018, 10:36
RE: Verdacht berechtigt? - von johanna cochius - 24.01.2018, 10:46
RE: Verdacht berechtigt? - von Filenada - 25.01.2018, 19:45
RE: Verdacht berechtigt? - von Regi - 25.01.2018, 01:05
RE: Verdacht berechtigt? - von Ulrira - 26.01.2018, 10:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste