Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Verdacht berechtigt?
#15

(24.01.2018, 10:46)johanna cochius schrieb:  Es gibt auch Mückenstiche die sich entzünden und dann so aussehen.

Daran mußte ich eben auch sofort denken, als ich das Foto gesehen hab. Bei mir sahen/sehen Stiche von hiesigen Mücken immer so aus, teilweise incl. starker Schwellung und das bis zu 3 Wochen lang...
Bremsenbisse sehen bei mir auch so aus.
Eine Zecke an dieser Stelle würde auch ich ausschließen; die hätteste aufgrund der - gegenüber z. B. Mücken - relativen Langsamkeit des Vollziehens des Stechvorganges bestimmt gesehen, auch eine Nymphe.

Ich würde an Deiner Stelle auch so handeln, wie meine Vorschreiberinnen schon erwähnt haben.


------------

Das mit den Rippenbogenschmerzen kenn ich auch, bei mir war's 'ne Entzündung des Nervs, der an diesem Rippenbogen langgeht.
Der Vollständigkeit halber: Haste Deinen Vitaminstatus (B 12) checken lassen? Gehört zu einer sinnvollen Differentialdiagnostik bei diesem Symptom dazu.

(23.01.2018, 14:15)Ulrira schrieb:  Simple Sehnenscheidenentzündung (De Quervain), zumal ich fast 100% am PC arbeite. Trage seit ca. zwei Wochen tagsüber eine Schiene, Schmerz scheint sich leicht zu bessern... [...] 5 Tage Diclofenac, rein wegen der entzündungshemmenden Wirkung, um evtl. eine Heilung der Sehnenscheidenentzündung zu beschleunigen.

Aus mehrfacher Erfahrung aus meinem Berufsleben: Eine Sehnenscheidenentzündung heilt am schnellsten aus, wenn man die betroffene Sehne in Ruhe läßt. Und damit meine ich auch "in Ruhe". Früher haben Tippsen/Rechenmaschinentipperinnen ganz radikal einen Gips bekommen (meine Mutter kennt das noch), nur dann hält man nämlich wirklich still. Denn jede Bewegung des Daumens/Fingers bewegt logischerweise auch die dranhängende Sehne.
Wenn man trotzdem immer und immer wieder die verursachenden Bewegungen macht (vorausgesetzt, sie sind die Ursache), kann man auch sone Sehnenscheidenentzündung wunderbar "verschleppen": einer Bekannten von mir (Supermarktkassiererin) mußte schließlich der halbe Unterarm aufgeschnitten werden, um der sich weiter verbreiteten Entzündung mit allem Drum und Dran überhaupt noch Herr werden zu können. War obergruselig.
Ich will damit sagen, daß Dir eine Schiene, mag sie auch noch so toll sein, kein bißchen hilft. Im Gegenteil, sie kann Stabilität suggerieren und Dich somit in falscher "Sicherheit" wiegen.

Sehnen- und Sehnenscheidenentzündungen kenn ich seit der Borreliose zur Genüge, inzwischen kenn ich alle meine Sehnen und Bänder im Körper mit'm Vornamen... In meiner schlimmsten Zeit sah es aus, als hätte ich Bleistifte unter der Haut der Unterarme, so geschwollen waren sie. Noch schlimmer die Schmerzen, gegen die die "handelsüblichen" Schmerzmittel nichts helfen (Sehnen sind nicht bzw. so gut wie nicht durchblutet, deshalb kommt da auch nichts an). Ich habe zig Salben probiert wie auch die dollsten "Hausmittel".
Bei mir hilft - egal, ob die Sehnen-/Sehnenscheidenentzündungen wie früher durch berufsbedingte Überanstrengung oder wie heute durch (vermutlich) Borrelien verursacht werden - grundsätzlich radikales Ruhigstellen. Arretierender Verband und abwarten. Dazu Wärme.
Wenn Dir Diclo hilft, nimm's, aber erwarte damit keine Wunder. Undecided

Bursitiden kenn ich auch zur Genüge. Die längste am Ellenbogen dauerte von Ostern bis Weihnachten (Schmerzen dabei "nur" in den ersten drei Wochen), eine der kürzesten war erst vorgestern und dauerte nur von Mittag bis abends.

So könnte hier vermutlich jeder Dritte weitermachen. Du siehst, es kann Borreliose sein, kann auch nicht. Wichtig ist 'ne sinnvolle Differentialdiagnostik - Stichwort Ausschlußverfahren.

Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...

Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: johanna cochius , hanni , Regi , Ulrira , Waldgeist , Nala


Nachrichten in diesem Thema
Verdacht berechtigt? - von Ulrira - 23.01.2018, 14:15
RE: Verdacht berechtigt? - von Regi - 23.01.2018, 14:43
RE: Verdacht berechtigt? - von Ulrira - 23.01.2018, 14:57
RE: Verdacht berechtigt? - von Markus - 23.01.2018, 15:08
RE: Verdacht berechtigt? - von Ulrira - 23.01.2018, 15:22
RE: Verdacht berechtigt? - von Ehemaliges Mitglied - 23.01.2018, 14:45
RE: Verdacht berechtigt? - von Markus - 23.01.2018, 14:46
RE: Verdacht berechtigt? - von Markus - 23.01.2018, 15:51
RE: Verdacht berechtigt? - von Ulrira - 23.01.2018, 16:22
RE: Verdacht berechtigt? - von johanna cochius - 23.01.2018, 16:29
RE: Verdacht berechtigt? - von Ulrira - 24.01.2018, 07:28
RE: Verdacht berechtigt? - von urmel57 - 24.01.2018, 10:36
RE: Verdacht berechtigt? - von johanna cochius - 24.01.2018, 10:46
RE: Verdacht berechtigt? - von Filenada - 25.01.2018, 19:45
RE: Verdacht berechtigt? - von Regi - 25.01.2018, 01:05
RE: Verdacht berechtigt? - von Ulrira - 26.01.2018, 10:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste