26.01.2018, 18:06
(25.01.2018, 19:58)Malwasneues schrieb: Welche Behörde legt denn fest, welche Facharztrichtung für welche Krankheit zuständig ist? Nachdem es keinen Facharzt für Infektioloie gibt bzw. dies der Inneren Medizin zugeodnet ist, müsste für Borreliose ein Internist zuständig sein.Die Facharztrichtung richtet sich wohl nach der Ausbildung/Studium. Wiki:
Zitat:Ein Facharzt (auch (in der Schweiz) Spezialarzt[1] oder Gebietsarzt[2]) ist ein Arzt mit einer anerkannten Weiterbildung auf einem medizinischen Fachgebiet.
Facharzt darf sich in Deutschland nur derjenige Arzt nennen, der eine mehrjährige, gegenwärtig und gemäß EU-Vorgaben in Vollzeit mindestens fünfjährige Weiterbildung absolviert und mit einer Facharztprüfung vor einer Landesärztekammer erfolgreich abgeschlossen hat.
In meinen Worten:
Des weiteren spielen z.B. Ärztevereinigungen, Dachverbände, Ärztekammern, Krankenkassen, Kassenärztliche Bundesvereinigung, Fachverbände (vermutlich auch die Pharmaindustrie) eine gewisse Rolle. --> Leitlinienentwicklung mit fehlenden anerkannten wissenschaftlichen Studien zur Borreliose vor allem im Spät- oder chronischen Stadium. Müssten hier nicht auch Universitäten tätig werden und den Forschungsbedarf feststellen?
“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi
Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!