01.02.2018, 10:34
Also im Moment bin ich es ehrlich gesagt nicht oder kaum. Mir wurde aber beim VdK geraten, die Reha auf jeden Fall anzutreten, auch wenn ich eigtl. nicht fähig bin, weil es mir ansonsten im Reha-Verfahren gerne inoffiziell als fehlende Mitwirkungspflicht ausgelegt werden würde. Es sei besser, wenn vor Ort auf Reha festgestellt würde, dass eben „nichts ginge“.
Ich würde die Reha jetzt erstmal beantragen und sollte sich mein Zustand noch mehr verschlechtern, muss ich eben kurzfristig rehaunfähig geschrieben werden.
Ich würde die Reha jetzt erstmal beantragen und sollte sich mein Zustand noch mehr verschlechtern, muss ich eben kurzfristig rehaunfähig geschrieben werden.