02.02.2018, 11:48
(02.02.2018, 11:09)maurilos schrieb: Der einzig richtige Weg ist diese Verfügung und weitere gerichtliche Entscheidungen. Ansonsten sind, wir die Betroffen, weiterhin ausgeliefert und Bittsteller in einer immer härteren Gesellschaft.
Vor Gericht und auf hoher See.... Man bekommt ein Urteil. Ob Patient damit zu seinem Recht kommt, bleibt offen, denn eine einstweilig Verfügung prüft nicht inhaltlich. Ob das Juristen in weiteren Verfahren können, halte ich ebenso für unwahrscheinlich. Der Ausgang ist für mich zu 95% klar. Ich hoffe sehr, dass ich mich irre.
Es gibt dagegen aber auch die Möglichkeit politischer Entscheidungen und Beeinflussung, die man durch eigenes Handeln und Tun ja durchaus mitsteuern kann, wie hier z.B. aktuell demonstriert. Wie auch bei der Borrelioseerkrankung: Es gibt nie nur einen einzigen richtigen Weg, für ein vielleicht gemeinsames Ziel.
Lyme auf der Tagesordnung des Europäischen Parlamentes
Wie auch immer, Lösungen für die nahe Zukunft für die Langzeitbetroffenen sind momentan auch dort nicht zu erwarten. Mich überrascht höchstens, wieviele das stillschweigend hinnehmen.
Wer die gerichtliche Auseinandersetzung liebt, der sollte ihr folgen.... .
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)