Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


S3-Leitlinie Müdigkeit (inkl. CFS)
#4

Ein paar Zitate aus der LL:

Zitat:Fraglich ist allerdings, ob es bei der ungeklärten Ätiopathologie und fehlenden spezifischen Behandlungsmöglichkeiten beim CFS sinnvoll ist, das Bewusstsein für diese Entität in der allgemeinen und Fachöffentlichkeit weiter zu vertiefen.

Weil es bisher keine kausale Therapie gibt und die Ätiopathologie nicht abschließend geklärt ist, soll man das Problem ignorieren?

Zitat:So kann die Auffassung, eine körperliche Erkrankung zu haben, die sich durch Bewegung und Belastung nur verschlimmere, zu verlängerter Bettruhe und Aktivitätsvermeidung führen. Die sich bald einstellenden physiologischen Sekundärveränderungen durch fehlende Aktivität (Dekonditionierung) bestätigen diese eigentlich ja nicht begründeten Auffassungen: Bewegung führt jetzt definitiv zu Beschwerden, die sich durch Ruhe kurzfristig bessern! Damit ist ein Teufelskreis in Gang gekommen, der wiederum zu Ausweichen, Vermeidung, sozialem Rückzug und depressiver Stimmung führt. Dies sind zwar rein hypothetische Überlegungen;

Hypothethische Überlegungen in einer S3-Leitlinie?

Zitat:Zusammenfassend ergibt sich aus Sicht der Leitliniengruppe folgendes Statement: Das chronische Müdigkeitssyndrom (CFS/ME oder neu systemische Belastungsintoleranzerkrankung, Definitionen siehe Langtext) ist selten.

Charité sagt ja, 300 000 in D.
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
S3-Leitlinie Müdigkeit (inkl. CFS) - von Markus - 02.02.2018, 16:45
RE: S3-Leitlinie Müdigkeit (inkl. CFS) - von johanna cochius - 03.02.2018, 10:47
RE: S3-Leitlinie Müdigkeit (inkl. CFS) - von Markus - 03.02.2018, 10:59
RE: S3-Leitlinie Müdigkeit (inkl. CFS) - von Markus - 03.02.2018, 11:41
RE: S3-Leitlinie Müdigkeit (inkl. CFS) - von johanna cochius - 03.02.2018, 12:24
RE: S3-Leitlinie Müdigkeit (inkl. CFS) - von Markus - 03.02.2018, 13:41
RE: S3-Leitlinie Müdigkeit (inkl. CFS) - von urmel57 - 03.02.2018, 15:48
RE: S3-Leitlinie Müdigkeit (inkl. CFS) - von Markus - 03.02.2018, 16:54
RE: S3-Leitlinie Müdigkeit (inkl. CFS) - von Markus - 06.02.2018, 10:40
RE: S3-Leitlinie Müdigkeit (inkl. CFS) - von maurilos - 06.02.2018, 11:13
RE: S3-Leitlinie Müdigkeit (inkl. CFS) - von Markus - 06.02.2018, 12:08
RE: S3-Leitlinie Müdigkeit (inkl. CFS) - von maurilos - 06.02.2018, 13:01
RE: S3-Leitlinie Müdigkeit (inkl. CFS) - von Zotti - 06.02.2018, 13:14
RE: S3-Leitlinie Müdigkeit (inkl. CFS) - von maurilos - 06.02.2018, 13:31
RE: S3-Leitlinie Müdigkeit (inkl. CFS) - von Zotti - 06.02.2018, 13:59
RE: S3-Leitlinie Müdigkeit (inkl. CFS) - von maurilos - 06.02.2018, 13:43
RE: S3-Leitlinie Müdigkeit (inkl. CFS) - von maurilos - 06.02.2018, 15:05
RE: S3-Leitlinie Müdigkeit (inkl. CFS) - von micci - 07.02.2018, 13:12
RE: S3-Leitlinie Müdigkeit (inkl. CFS) - von johanna cochius - 07.02.2018, 18:26
RE: S3-Leitlinie Müdigkeit (inkl. CFS) - von micci - 07.02.2018, 19:47
RE: S3-Leitlinie Müdigkeit (inkl. CFS) - von johanna cochius - 07.02.2018, 22:23
RE: S3-Leitlinie Müdigkeit (inkl. CFS) - von Markus - 08.02.2018, 10:01
RE: S3-Leitlinie Müdigkeit (inkl. CFS) - von johanna cochius - 08.02.2018, 10:44
RE: S3-Leitlinie Müdigkeit (inkl. CFS) - von Markus - 23.05.2018, 14:05

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste