17.02.2018, 12:04
Danke Nico
ich hab jetzt gefunden, woran ich mich erinnerte:
Burrascano schreibt in der 16. Auflage von 2008 (Übersetzung)
"Serologie: Anders als bei Lyme Borreliose können Babesia-Titer den Infektionsstatus reflektieren. Also suggerieren anhaltend positive Titer eine persistierende Infektion."
Also lohnt es sich, während einer Therapie die Antikörper kontrollieren zu lassen.
Viele Grüße
Ursula
ich hab jetzt gefunden, woran ich mich erinnerte:
Burrascano schreibt in der 16. Auflage von 2008 (Übersetzung)
"Serologie: Anders als bei Lyme Borreliose können Babesia-Titer den Infektionsstatus reflektieren. Also suggerieren anhaltend positive Titer eine persistierende Infektion."
Also lohnt es sich, während einer Therapie die Antikörper kontrollieren zu lassen.
Viele Grüße
Ursula