23.02.2013, 20:33
Ist es nicht letztendlich bei jeder unbekannten/neuen Krankheit, zu der es noch keine Heilung durch Medikamente bzw.Therapie gibt, so, dass versucht wird, anhand der Symptome so gut wie möglich zu behandeln?
Es gibt unendlich viele unheilbare Krankheiten wie Krebs, HIV, Ebola etc., bei denen nur Milderung oder Verzögerung durch Symptombehandlung stattfinden kann und jeder Patient reagiert immer noch individuell.
Wie viele Krankheiten haben nur deshalb zu Erfolg in der Forschung geführt, weil x Versuche der Behandlung durchgeführt wurden?
Bei welchem Stand der Medizin wären wir heute, wenn nicht so vorgegangen worden wäre und wird?
Und waren es nicht immer eher einige wenige Ärzte, die sich auf den Versuch der Therapierisierung/Erforschung einer Krankheit eingelassen haben/einlassen, also Spezies ?
Warum soll dies nicht für die Borreliose gelten?
Es gibt unendlich viele unheilbare Krankheiten wie Krebs, HIV, Ebola etc., bei denen nur Milderung oder Verzögerung durch Symptombehandlung stattfinden kann und jeder Patient reagiert immer noch individuell.
Wie viele Krankheiten haben nur deshalb zu Erfolg in der Forschung geführt, weil x Versuche der Behandlung durchgeführt wurden?
Bei welchem Stand der Medizin wären wir heute, wenn nicht so vorgegangen worden wäre und wird?
Und waren es nicht immer eher einige wenige Ärzte, die sich auf den Versuch der Therapierisierung/Erforschung einer Krankheit eingelassen haben/einlassen, also Spezies ?
Warum soll dies nicht für die Borreliose gelten?
Stell dir vor, ich wäre NORMAL, wie langweilig wäre das denn?