Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Studien zum CD57 NK und Borreliose
#1

Die erste Studie von Stricker und Winger verglich 73 Borreliose-Patienten mit 22 HIV-Patienten (da sollte man bei Herrn Stricker aber vorsichtig sein...). Vor der Behandlung wiesen 31 von 37 Patienten mit chronischer Borreliose erniedrigte CD57 Zellen auf, die sich nach der Behandlung normalisierten, wenn die Beschwerden sich besserten.
Patienten mit akuter Borreliose (n=10) und HIV-Patienten wiesen normale CD57 Zellen auf.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/11222912

Eine Studie aus dem Jahr 2009 von Marques et al. verglich Patienten mit Post-Treatment-Lyme-Disease-Syndrome (PTLDS) mit Patienten mit geheilter Borreliose und gesunden Kontrollpersonen und konnte keinen signfikanten Unterschied feststellen.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2725528/

Im Rahmen einer Studie von Patrick et al. aus dem Jahr 2015 wurden 4 Gruppen verglichen:
Borreliose-Patienten, die auf alternative Weise diagnostiziert wurden (ILADS-Methoden), Patienten mit Lupus, Patienten mit Chronischem Erschöpfungssyndrom und gesunde Kontrollpatienten.
Es konnte kein signifikanter Unterschied zwischen den Gruppen festgestellt werden. Die Lupus-Gruppe hatte im Schnitt die niedrigsten Werte, aber die Unterschiede waren nicht signifikant, sind also vermutlich durch Zufall zu Stande gekommen.
https://academic.oup.com/cid/article/61/7/1084/289719

Es gibt weitere Studien, in denen der CD57 getestet wurde, aber nicht im Borreliose-Kontext. Hier fanden sich bei anderen Infektionen erniedrigte Werte. Aus meiner Sicht kann festgehalten werden, dass es keine ausreichenden Anhaltspunkte dafür gibt, dass der Wert sichere Anhaltspunkte zur Diagnose oder der Darstellung des Behandlungsverlaufs einer Borreliose gibt und nicht spezifisch für Borreliose ist. Da der Test von Patienten privat bezahlt werden muss, kann man sich meiner Meinung nach das Geld sparen, insbesondere wenn es um Entwicklung des Behandlungsverlaufs geht.

The elm, the ash and the linden tree
The dark and deep, enchanted sea
The trembling moon and the stars unfurled
There she goes, my beautiful world
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Studien zum CD57 NK und Borreliose - von Valtuille - 26.02.2018, 19:04
RE: Studien zum CD57 NK und Borreliose - von Markus - 27.02.2018, 09:55
RE: Studien zum CD57 NK und Borreliose - von Markus - 27.02.2018, 12:19
RE: Studien zum CD57 NK und Borreliose - von maurilos - 27.02.2018, 13:17
RE: Studien zum CD57 NK und Borreliose - von urmel57 - 27.02.2018, 16:04
RE: Studien zum CD57 NK und Borreliose - von maurilos - 27.02.2018, 16:28
RE: Studien zum CD57 NK und Borreliose - von urmel57 - 28.02.2018, 09:25
RE: Studien zum CD57 NK und Borreliose - von Ehemaliges Mitglied - 27.02.2018, 16:42
RE: Studien zum CD57 NK und Borreliose - von Valtuille - 27.02.2018, 18:11
RE: Studien zum CD57 NK und Borreliose - von Markus - 28.02.2018, 09:16
RE: Studien zum CD57 NK und Borreliose - von Ehemaliges Mitglied - 28.02.2018, 12:17
RE: Studien zum CD57 NK und Borreliose - von Valtuille - 28.02.2018, 18:39
RE: Studien zum CD57 NK und Borreliose - von Ehemaliges Mitglied - 01.03.2018, 14:53
RE: Studien zum CD57 NK und Borreliose - von Markus - 12.05.2018, 10:20
RE: Studien zum CD57 NK und Borreliose - von Die Ratte - 23.08.2018, 12:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste