Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Studien zum CD57 NK und Borreliose
#4

bin ebenso verunsichert wie skeptisch, wenn diese vermaledeiten Studien einem ein X vor dem O machen. Klar ist, das es immer ein vielfach Interesse besteht es so durchzuführen und es dann noch so zu interpretieren, man zieht als Betroffener außer Verunsicherung kaum Nutzen. Es verstärkt eher das Misstrauen der "Behandler" in die Schwere der Erkrankung. Ich wehre mich hier noch ein Art Verständnis aufzubringen!
Bei anderen "etablierten" Krankheiten wird auch nicht so ein Theater veranstaltet und wenn dann nicht so hochgekocht!
Am Ende des Tages kann man nur sein Laborbefund für maßgebend ansehen, es sei denn man hat sich nicht vorher dagegen entschieden. Ein Hoch auf die Dunkelziffer.
Vielleicht sollte man hier gesammelte Befunde intern bewerten und als Quasi-Betroffenen-Studie zusammenfassen. Einverständnis vorausgesetzt. Hier gibt es genug Leute, die ehrlich bestrebt sind, dieses Dilemma zu beenden.
Noch ein Pkt. macht mir große Kopfschmerzen, die Sache mit dem falsch positive Befund B. Im Zweifelsfall muß zumindest eine Wahrscheinlichkeit abgesichert sein, das wäre doch möglich aus allen Laborwerten im Zusammenhang mit den klinischen Befunden. Dazu braucht man sich kein Knoten im Kopf zu flechten. Das will wahrscheinlich keiner...?
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Studien zum CD57 NK und Borreliose - von Valtuille - 26.02.2018, 19:04
RE: Studien zum CD57 NK und Borreliose - von Markus - 27.02.2018, 09:55
RE: Studien zum CD57 NK und Borreliose - von Markus - 27.02.2018, 12:19
RE: Studien zum CD57 NK und Borreliose - von maurilos - 27.02.2018, 13:17
RE: Studien zum CD57 NK und Borreliose - von urmel57 - 27.02.2018, 16:04
RE: Studien zum CD57 NK und Borreliose - von maurilos - 27.02.2018, 16:28
RE: Studien zum CD57 NK und Borreliose - von urmel57 - 28.02.2018, 09:25
RE: Studien zum CD57 NK und Borreliose - von Ehemaliges Mitglied - 27.02.2018, 16:42
RE: Studien zum CD57 NK und Borreliose - von Valtuille - 27.02.2018, 18:11
RE: Studien zum CD57 NK und Borreliose - von Markus - 28.02.2018, 09:16
RE: Studien zum CD57 NK und Borreliose - von Ehemaliges Mitglied - 28.02.2018, 12:17
RE: Studien zum CD57 NK und Borreliose - von Valtuille - 28.02.2018, 18:39
RE: Studien zum CD57 NK und Borreliose - von Ehemaliges Mitglied - 01.03.2018, 14:53
RE: Studien zum CD57 NK und Borreliose - von Markus - 12.05.2018, 10:20
RE: Studien zum CD57 NK und Borreliose - von Die Ratte - 23.08.2018, 12:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste