07.03.2018, 17:37
Hallo zusammen,
Leider hat sich bei der Terminplanung für das erste halbe Jahr 2018 ein
Tippfehler eingeschlichen. Darum nochmals die Termine:[
Mit neuer Kraft und Mut starten wir am 22.1.2018 ins
neue " Borreliose- Selbsthilfe- Jahr ",
Weitere Termine im 1. Halbjahr 2018:
26.2. 26.3. 23.4. 28.5. 25.6.
Wie immer im Raum der AWO in 71364 Winnenden , Schloßstraße 18
von 18.00 - 20.00 Uhr.
Wie jedes Jahr beschreibt die Presse die Zeckengefahr als Überträger der Infektionskrankheit FSME und Borreliose.
Leider wird das Leid der Borreliose-Chroniker nicht erwähnt.
Am Montag den 26.3.2018 sind darum einige Themen zu besprechen:
1. Die Selbsthilfekontaktstelle Rems-Murr-Kreis bittet um Abstimmung zur Wahl einer SHG-Vertretung im GKV- Vergabeausschuß.
2. Vor 15 Jahren gründete Ingeborg Schmierer die Borreliose-Selbsthilfegruppe Rems-Murr. Nach einem schweren Schub ist die weitere Arbeit in der SHG nur noch eingeschränkt möglich. Wir suchen darum für das weitere Bestehen der Borreliose SHG Rems-Murr tatkräftige Hilfe oder Übernahme der SHG.
herzliche Grüße
Ingeborg Schmierer
Leider hat sich bei der Terminplanung für das erste halbe Jahr 2018 ein
Tippfehler eingeschlichen. Darum nochmals die Termine:[
Mit neuer Kraft und Mut starten wir am 22.1.2018 ins
neue " Borreliose- Selbsthilfe- Jahr ",
Weitere Termine im 1. Halbjahr 2018:
26.2. 26.3. 23.4. 28.5. 25.6.
Wie immer im Raum der AWO in 71364 Winnenden , Schloßstraße 18
von 18.00 - 20.00 Uhr.
Wie jedes Jahr beschreibt die Presse die Zeckengefahr als Überträger der Infektionskrankheit FSME und Borreliose.
Leider wird das Leid der Borreliose-Chroniker nicht erwähnt.
Am Montag den 26.3.2018 sind darum einige Themen zu besprechen:
1. Die Selbsthilfekontaktstelle Rems-Murr-Kreis bittet um Abstimmung zur Wahl einer SHG-Vertretung im GKV- Vergabeausschuß.
2. Vor 15 Jahren gründete Ingeborg Schmierer die Borreliose-Selbsthilfegruppe Rems-Murr. Nach einem schweren Schub ist die weitere Arbeit in der SHG nur noch eingeschränkt möglich. Wir suchen darum für das weitere Bestehen der Borreliose SHG Rems-Murr tatkräftige Hilfe oder Übernahme der SHG.
herzliche Grüße
Ingeborg Schmierer
Nur selten weiß eine Krankheit,wie sie sich nach dem Lehrbuch zu verhalten hat.( RKI,Epi.Bull. 2002 Nr. 5 )