12.03.2018, 16:28
Hallo borrärger!
Danke für deine Nachricht erstmal. Bei mir wurden alle möglichen Krankheiten ausgeschlossen, wie Rheuma, MS...ich war sogar 2x im MRT und beide Male war dieses unauffällig. Ich hab mich in Augsburg sowie bei anderen Labors austesten lassen-chronische Borreliose, Bartonellen, hohe Herpesaktivität.
Mein Ohrenarzt ist sich sicher, dass mein Tinnitus von einer bakteriellen Infektion stammt. Werde also weiterhin ABs mit meinem Spezi durchtesten, wobei ich Tinidazol noch nicht versucht habe. Virustatika nehme ich parallel dazu immer ein.
Neuroborreliose ist es definitiv, meine Nervenschmerzen sind unter AB immer stark zurückgegangen. Lediglich meine Ohrenprobleme sind nach wie vor sehr belastend.
Mein Tinnitus bleibt keinen Tag ruhig...ich hoffe das ändert sich noch nach längerer Therapie.
Danke für deine Nachricht erstmal. Bei mir wurden alle möglichen Krankheiten ausgeschlossen, wie Rheuma, MS...ich war sogar 2x im MRT und beide Male war dieses unauffällig. Ich hab mich in Augsburg sowie bei anderen Labors austesten lassen-chronische Borreliose, Bartonellen, hohe Herpesaktivität.
Mein Ohrenarzt ist sich sicher, dass mein Tinnitus von einer bakteriellen Infektion stammt. Werde also weiterhin ABs mit meinem Spezi durchtesten, wobei ich Tinidazol noch nicht versucht habe. Virustatika nehme ich parallel dazu immer ein.
Neuroborreliose ist es definitiv, meine Nervenschmerzen sind unter AB immer stark zurückgegangen. Lediglich meine Ohrenprobleme sind nach wie vor sehr belastend.
Mein Tinnitus bleibt keinen Tag ruhig...ich hoffe das ändert sich noch nach längerer Therapie.