19.03.2018, 15:50
Hallo hexle,
erstmal herzlich willkommen hier im Forum.
Mit positiven Borrelien- IgG Antikörpern und VlsE als sehr spezifische Bande im immunblot, kann man bei typischen Beschwerden davon ausgehen, dass es sich um eine aktive Infektion handeln kann.
Auch bei unspezifischen Beschwerden, die du schilderst und positivem Befund könnte man eine antibiotische Behandlung rechtfertigen.
Da es sich dann hierbei mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht um eine Frischinfektion handelt, wäre es gut, wenn du zu einem Arzt gehen kannst, der sich mit älteren Borreliose - Infektionen auskennt. Die Behandlung älterer Infektionen muss manchmal mit längeren Antibiosen als bei frischen Infektionen behandelt werden.
Liebe Grüße Urmel
erstmal herzlich willkommen hier im Forum.
Mit positiven Borrelien- IgG Antikörpern und VlsE als sehr spezifische Bande im immunblot, kann man bei typischen Beschwerden davon ausgehen, dass es sich um eine aktive Infektion handeln kann.
Auch bei unspezifischen Beschwerden, die du schilderst und positivem Befund könnte man eine antibiotische Behandlung rechtfertigen.
Da es sich dann hierbei mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht um eine Frischinfektion handelt, wäre es gut, wenn du zu einem Arzt gehen kannst, der sich mit älteren Borreliose - Infektionen auskennt. Die Behandlung älterer Infektionen muss manchmal mit längeren Antibiosen als bei frischen Infektionen behandelt werden.
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)