21.03.2018, 06:30
@Regi:
Wäre das mal wahr, dass NLB heutzutage frühzeitig behandelt wird! Weiß ich genau, weil ich es hab, dass das so nicht stimmt...
Na, mal sehen, was in der LL steht; beim AWMF-Portal findet man sie noch nicht.
Richtig liegst du mit "... kreative Lösungen...": Ohne die wäre ich schon hinüber, und ich hatte Glück, dass einzelne (!) anständige Menschen/Ärzte wenigstens halfen, wie sie konnten. Meine neueste kreative Lösung: Ärzte, die zur "Ist-nicht-so schlimm-Fraktion" gehören, verdienen nichts mehr an mir. Die suche ich einfach nicht mehr auf. Oder nur mit Zeugen, wenn es unumgänglich ist. Denn hast du erst einmal einige Fehldiagnosen "verpasst" bekommen, ist es so gut wie unmöglich, diese wieder loszuwerden.
Doch das ist bei anderen Krankheiten auch nicht besser, denke ich. Und so kann man nur noch Vorsicht vor Ärzten walten lassen. Generell. - Interessant übrigens, dass Ärzte jetzt auch die Abschaffung des Heilpraktiker-Berufs fordern: "Patientengut" so viel als möglich sichern? Was aus dem Patientenwohl wird, ist eine andere Sache.
Wäre das mal wahr, dass NLB heutzutage frühzeitig behandelt wird! Weiß ich genau, weil ich es hab, dass das so nicht stimmt...
Na, mal sehen, was in der LL steht; beim AWMF-Portal findet man sie noch nicht.
Richtig liegst du mit "... kreative Lösungen...": Ohne die wäre ich schon hinüber, und ich hatte Glück, dass einzelne (!) anständige Menschen/Ärzte wenigstens halfen, wie sie konnten. Meine neueste kreative Lösung: Ärzte, die zur "Ist-nicht-so schlimm-Fraktion" gehören, verdienen nichts mehr an mir. Die suche ich einfach nicht mehr auf. Oder nur mit Zeugen, wenn es unumgänglich ist. Denn hast du erst einmal einige Fehldiagnosen "verpasst" bekommen, ist es so gut wie unmöglich, diese wieder loszuwerden.
Doch das ist bei anderen Krankheiten auch nicht besser, denke ich. Und so kann man nur noch Vorsicht vor Ärzten walten lassen. Generell. - Interessant übrigens, dass Ärzte jetzt auch die Abschaffung des Heilpraktiker-Berufs fordern: "Patientengut" so viel als möglich sichern? Was aus dem Patientenwohl wird, ist eine andere Sache.