22.03.2018, 10:48
(21.03.2018, 12:11)Markus schrieb:Ich denke, ein neuroimmunologisches Geschehen ist auch möglich. Dann wäre eine Immunreaktion für die Kopfsymptome ursächlich. Wenn ich z.B. eine Grippe habe, dann hab ich auch eine dumme Birne, ohne dass ich Grippeviren im Gehirn habe. Grundsätzlich ist das auch eine gute Sache, denn diese Immunreaktion zwingt uns dazu, im Bett zu bleiben und uns auszukurieren. Langfristig ist ein solcher Zustand natürlich nicht nützlich. Deshalb sollte meiner Meinung auch in diese Richtung geschaut/geforscht werden.(21.03.2018, 00:35)Regi schrieb: Die wenigstens haben eine Neuroborreliose mit Befall des ZNS.
Nach Definition der Neurologen vielleicht nicht. Liegen aber z.B. kognitive Einschränkungen vor, so muss man von einem Befall des ZNS ausgehen, das ist zumindest meine Meinung. Und ich glaube, die ist wissenschaftlich mindestens so gut abgesichert wie die Behauptung, dass das Fehlen von Ak im Liquor gleichzusetzen ist mit der Abwesenheit von Borrelien im Hirngewebe.
Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.
Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)
Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz